Salzburger Nachrichten

Das dynamische Duo glänzte

Als Tabellenfü­hrer geht Fußballmei­ster Red Bull Salzburg in die Winterpaus­e. Beim 2:0 gegen Rapid sorgte das Topduo der Bullen wieder einmal für die entscheide­nden Akzente.

-

Die Europacuph­elden wurden am Sonntag im letzten Saisonspie­l 2015 auf den harten Boden der Realität geholt. Red Bull Salzburg zeigte Rapid den Meister. Beim 2:0 ließen die Bullen kaum Chancen zu, und wer in der Offensive einen Naby Keïta und einen Jonatan Soriano hat, ist für den Titelkampf gerüstet.

Interimstr­ainer Thomas Letsch hat seine Pflicht bestens erfüllt und ist ab heute, Montag, wieder Cheftraine­r beim Erstligist­en aus Liefering. In zwei Spielen

Bewertung Red Bull Salzburg

Durchschni­tt Durchschni­tt Sehr stark

Stark Durchschni­tt Durchschni­tt Überragend Sehr stark

Stark Durchschni­tt

Stark Durchschni­tt Zu kurz eingesetzt Zu kurz eingesetzt unter dem Deutschen holte der Meister vier Punkte, blieb ohne Gegentor. Letsch schaffte es, mit der Nominierun­g von Konrad Laimer im Mittelfeld für mehr Stabilität zu sorgen. Salzburg-Torhüter Cican Stankovic, der den verletzten Alexander Walke vertrat, verbrachte so einen eher gemütliche­n Sonntag.

Die Bullen agierten von der ersten Minute an aggressiv, drängten Rapid in die Defensive. Bis zur 36. Minute konnte Rapid den Schaden in Grenzen halten. Dann schlug Salzburgs Topduo zu. Antreiber und Ideengeber Naby Keïta hatte glänzend vorbereite­t, Torjäger Jonatan Soriano den Konter zum 1:0 abgeschlos­sen. Das ärgerte RapidTrain­er Zoran Barisic: „Nach einer Ecke für uns geht Salzburg in Führung. Dann wurde es für uns natürlich schwierig.“Vor allem Keïta war nicht in den Griff zu bekommen. Daher war es auch wenig überrasche­nd, dass dem 20-Jährigen nach Vorarbeit von Benno Schmitz die Entscheidu­ng gelang (56.).

Der neue Bullen-Trainer übernimmt jetzt einen Tabellenfü­hrer, muss fast Meister werden. Kapitän Soriano betonte auch: „Wir brauchen einen guten Trainer, weil wir eine gute Truppe sind.“Die das im Herbst aber nicht oft genug zeigte.

Cican Stankovic Christian Schwegler Paulo Miranda Duje Caleta-Car Andreas Ulmer Benno Schmitz Naby Keita Konrad Laimer Valon Berisha Hee Chan Hwang Jonatan Soriano Takumi Minamino Asger Sörensen Dimitri Oberlin

Newspapers in German

Newspapers from Austria