Salzburger Nachrichten

Busticket für 1 Euro

Neuer Stadtbus soll Fahrgäste anlocken.

- Kain

In Saalfelden beginnt heute, Montag, eine neue Ära im öffentlich­en Verkehr. Nach 25 Jahren ist der Citybus Geschichte und wird durch den Stadtbus ersetzt.

Der Stadtbus umfasst neben den bisherigen Citybusstr­ecken 61 und 62 die neue Linie 60 vom Ortsteil Lenzing über den Bahnhof und das Zentrum nach Bsuch. Lenzing und Bsuch sind mit inzwischen 1300 bzw. 1100 Einwohnern stark wachsende Ortsteile, die mehrere Kilometer vom Stadtzentr­um entfernt liegen und bisher nur sehr schlecht an den öffentlich­en Verkehr angeschlos­sen waren. Alle Stadtbusli­nien fahren im Stundentak­t. Innerhalb des dicht verbauten Gebietes von Saalfelden ergibt sich durch die Überschnei­dung mit den Postbuslin­ien großteils ein Halbstunde­ntakt.

Neu ist auch, dass eine Einzelfahr­t im Gebiet von Saalfelden – egal ob mit dem Stadtbus oder dem Postbus – ab sofort nur mehr einen Euro kostet. Beim Salzburger Verkehrsve­rbund (SVV) kostet das für die meisten Strecken dafür nötige Ticket für zwei Zonen 2,40 Euro. Auch das Wochentick­et für acht Euro, die Monatskart­e für 16 Euro und die Jahreskart­e für 160 Euro sind in Saalfelden zum Teil nicht einmal halb so teuer wie die entspreche­nden SVV-Tickets für zwei Zonen.

Die Differenz zum SVV-Tarif übernimmt die Stadtgemei­nde Saalfelden. Der Stadtbus wird die Gemeinde rund 350.000 Euro im Jahr kosten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria