Salzburger Nachrichten

MotzArt Löwe brüllt zum 34. Mal

Sieben hochkaräti­ge Kabarettpr­emieren finden von 29. Jänner bis 6. Februar 2016 in der ARGEkultur statt.

- TICKETS@ARGEKULTUR.AT WWW.ARGEKULTUR.AT

Eröffnet wird das MotzArt Kabarett Festival, Österreich­s dienstälte­stes Kabarettfe­stival, diesmal mit einer satirische­n Lesung. Wladimir Kaminer, der Mann, der die „Russendisk­o“in den Westen brachte, ist ein kluger Beobachter des deutschen Alltags und der russischen Seele. In seinem neuen, hinreißend-komischen, aber auch anrührende­n Buch „Das Leben ist (k)eine Kunst“erzählt Wladimir Kaminer von Menschen, die mit Talent an ihre Arbeit gehen, aber deren Genie in ihrem Umgang mit dem Leben liegt – egal, ob sie über Widrigkeit­en triumphier­en oder grandios scheitern. Die deutschen Kabarettis­tinnen Simone Solga und Luise Kinseher spielen heuer ihre Premieren beim MotzArt Festival. Simone Solga ist die Frau hinter der mächtigste­n Frau Europas. Als Kanzlersou­ffleuse hat sie große Karriere gemacht und als aktuelle Preisträge­rin des Salzburger Stier 2015 auch in Österreich überzeugt. Wer in der Politik zu langsam denkt, hat schon verloren. Mit rasender Geschwindi­gkeit analysiert Solga das Politische im Großen und Ganzen bis ins kleinste Detail. Ein fantastisc­her Abend für Liebhaber/-innen des politische­n Kabaretts.

Luise Kinseher ist bayerische Volksschau­spielerin und preisgekrö­nte Kabarettis­tin (unter anderem Bayerische­r Kabarettpr­eis 2014). Größte Bekannthei­t erlangte sie durch ihre Rolle der „Mama Bavaria“beim traditione­llen Singspiel auf dem Nockherber­g in München. In einem fulminante­n Figurensze­nario namens „Ruhe bewahren“spielt sich Kinseher in die Herzen des Publikums. Und zwar exakt so lange, bis die Zeit stehen bleibt. Weiter geht es mit bayerische­m, diesmal extrem virtuosen Kabarett. Man kennt ihn als Konzertvir­tuose, ECHO-Preisträge­r und Tubist der bayerische­n Blasmusikt­ruppe LaBrassBan­da. Man kennt ihn auch als Professor am Salzburger Mozarteum. Andreas Hofmeir kann alles und noch viel mehr: nämlich richtig gutes Kabarett! In seinem trockenen Stil liest er im zweiten Teil seiner musikalisc­h-kabarettis­tischen Lesung „Kein Aufwand!“aus seinen Erfahrunge­n als Tubist und Weltreisen­der, in epischer Breite und mit lyrischer Würze.

Spieltag Nummer fünf beim 34. MotzArt Kabarett Festival in der ARGEkultur gehört der bayerische­n Kabarettin­stanz Sigi Zimmerschi­ed. „Tendenz steigend“ist ein nahezu aristoteli­sch gebautes Ein-Mann-Drama über die große Flut von 2013, über eine Gesellscha­ft, der das Wasser bis zum Halse steht.

Natürlich

finden

sich

auch

die hochkaräti­gsten österreich­ischen Kabarettis­ten beim MotzArt Festival mit allerneues­ten Programmen wieder. Thomas Maurer lotet in „Der Tolerator“seine persönlich­e Toleranzgr­enze aus. Und Robert Palfrader und Florian Scheuba setzen in „Flügel“alles daran, den roten Bullen zu bezwingen. Termine: 29. 1.: Wladimir Kaminer 30. 1.: Simone Solga 2. 2.: Andreas Hofmeir 3. 2.: Thomas Maurer 4. 2.: Sigi Zimmerschi­ed 5. 2.: Luise Kinseher 6. 2.: Robert Palfrader & Florian Scheuba

Geballte Frauenpowe­r

SN-Card-Inhaber erhalten auf zwei Tickets zehn Prozent Rabatt (gilt für alle ARGEkultur­Eigenveran­staltungen).

Andreas Hofmeir und Sigi Zimmerschi­ed

Infos und Tickets: Tel. +43 662/84 87 84

Das Beste und Neueste aus Österreich

 ?? BILD: SN/HELMUT HÜTTER ?? Beste Satire beim MotzArt Kabarett Festival 2016, das von Freitag, 29. Jänner, bis Samstag, 6. Februar, in der ARGEkultur über die Bühne geht.
BILD: SN/HELMUT HÜTTER Beste Satire beim MotzArt Kabarett Festival 2016, das von Freitag, 29. Jänner, bis Samstag, 6. Februar, in der ARGEkultur über die Bühne geht.
 ?? BILDER: SN/ANJA WECHSLER (1), SOLGA SMETEK (1) ?? Schlagfert­ige Powerfraue­n: Luise Kinseher (Freitag, 5. Februar/l.) und Simone Solga (Samstag, 30. Jänner/r.) gastieren 2016 in der ARGEkultur.
BILDER: SN/ANJA WECHSLER (1), SOLGA SMETEK (1) Schlagfert­ige Powerfraue­n: Luise Kinseher (Freitag, 5. Februar/l.) und Simone Solga (Samstag, 30. Jänner/r.) gastieren 2016 in der ARGEkultur.

Newspapers in German

Newspapers from Austria