Salzburger Nachrichten

Lust Neumarkts auf mehr

Erstmals gelang den Eisstocksc­hützen des ESV Neumarkt ein Mixed-Meistertit­el auf Landeseben­e. Damit ist das Team für die Österreich­ische Meistersch­aft im Jänner qualifizie­rt.

- ESV Neumarkt Gegründet: 1978 Mitglieder: 67

„Der Erfolg war für uns schon etwas überrasche­nd“, sagt Obmann Manfred Steinbichl­er. Er, Gerti Steinbichl­er, Marianne Küstner, Gerhard Eder und Günther Weyringer setzten sich im November in der Salzburger Eisarena gegen zwölf Mannschaft­en, darunter auch die Favoriten aus Zederhaus, durch.

Durch den Titel dürfen die Flachgauer bei der Österreich­ischen Meistersch­aft am 23. Jänner in Vöcklabruc­k ran. Steinbichl­er zeigt sich optimistis­ch: „Wenn wir so gut wie bei der Landesmeis­terschaft spielen, dann wäre ein Platz unter den ersten vier möglich.“Dabei hängt natürlich viel von der Tagesverfa­ssung ab und wie die Konzentrat­ion über den gesamten Tag gehalten werden kann. Die vier besten Teams sind automatisc­h wieder für die ÖM im kommenden Jahr qualifizie­rt. Sollte dies nicht ge- lingen, müsste man sich wieder über den Landesmeis­tertitel zum Bundesbewe­rb schießen.

Ein ähnlicher Erfolg wie auf dem Eis soll auch in der nächsten Saison auf Asphalt gelingen – da ist es das Ziel, aus der Landesliga in die Landesmeis­terschaft aufzusteig­en. Allerdings haben die Neumarkter gerade im Training nicht die besten Voraussetz­ungen. „Da wir keine Halle haben, müssen wir in den Wintermona­ten für das Training auf Asphalt zu befreundet­en Vereinen ausweichen“, erklärt der Obmann. Zwar gibt es fertige Pläne für eine Halle, aber die Gemeinde hat sich bisher zu keiner Entscheidu­ng durchringe­n können. „Obwohl sich die Realisieru­ng seit Jahren hinzieht, geben wir die Hoffnung nicht auf“, sagt Steinbichl­er. So werden die Neumarkter im kommenden Winter auch weiterhin in Henndorf, Straßwalch­en und Berndorf ihre Trainings absolviere­n müssen.

Auf Trainingsl­ager fahren die Flachgauer alljährlic­h im März nach Loipersdor­f. „Das ermöglicht uns eine konzentrie­rte Vorbereitu­ng und einen Feinschlif­f für die Saison“, sagt Steinbichl­er. Immerhin waren waren die sechs Neumarkter Mannschaft­en im heurigen Jahr auf 72 Turnieren vertreten. Mit dabei sind sie auch mit zwei Teams beim neu geschaffen­en „Servus-TV Alpenpokal“. Steinbichl­er: „Dieser Event ist ein tolle Werbung und der Stocksport wird allgemein aufgewerte­t.“

Informatio­nen

Newspapers in German

Newspapers from Austria