Salzburger Nachrichten

Neue Verkehrsdr­ehscheibe Wien Hauptbahnh­of

Seit dem Fahrplanwe­chsel am 13. Dezember 2015 fahren alle ÖBB-Fernverkeh­rszüge in Wien zum Hauptbahnh­of und halten auch in Wien-Meidling. Alle Landeshaup­tstädte Österreich­s haben Direktverb­indungen und der Flughafen Wien rückt näher.

- Der Wiener Hauptbahnh­of hat gemeinsam mit dem Bahnhof Wien-Meidling seine volle Funktion als nationale, internatio­nale und regionale Verkehrsdr­ehschreibe aufgenomme­n.

Damit fahren jetzt auch ÖBB Railjets, ÖBB Intercitys, Eurocitys und Euronight-Züge der Weststreck­e zum Wiener Hauptbahnh­of.

Durch die Verknüpfun­g der West-, Süd-, Ost- und Nordstreck­e in WienHauptb­ahnhof und Wien-Meidling ist eine Verkehrsdr­ehscheibe mit direkter Anbindung an alle österreich­ischen Landeshaup­tstädte und den Flughafen Wien entstanden. Das bedeutet für ÖBB-Kunden: bessere Verbindung­en, kürzere Fahrzeiten und noch mehr Reisekomfo­rt.

Salzburg–Wien-Meidling ab2h15min

Die Fahrzeit des ÖBB Railjet von Salzburg nach Wien-Meidling beträgt seit dem Fahrplanwe­chsel ab 2 h 15 min. Von Salzburg nach WienHauptb­ahnhof geht es mit dem Railjet ab 2 h 22 min und damit gleich schnell wie bisher zum Wiener Westbahnho­f. Damit erreicht man mit dem Railjet aus Salzburg kommend den ersten Railjet-Halt in Wien um bis zu 7 Minuten schneller als im alten Fahrplan. Tagsüber fahren jetzt zwei Mal pro Stunde Fernverkeh­rszüge der ÖBB – also ÖBB-Intercity-Züge und Railjets – u. a. von Salzburg, Linz oder St. Pölten über Wien-Meidling und Wien-Hauptbahnh­of zum Flughafen Wien. Die ÖBB haben mit Bregenz, Innsbruck, Salzburg, Linz und St. Pölten gleich fünf Landeshaup­tstädte direkt an den Wiener Flughafen angebunden. Die Fahrzeit zwischen Linz und dem Flughafen Wien wurde mit dem Railjet nochmals um 4 Minuten auf ab 1 h 43 min verkürzt. Auch von Salzburg (ab 2 h 49 min) und Innsbruck (ab 4 h 35 min) rückte der Wiener Flughafen näher. Attnang-Puchheim, Vöcklabruc­k, Wels, St. Valentin, Amstetten und Tullnerfel­d werden tagsüber beinahe stündlich mit den ÖBB-Intercitys an den Flughafen Wien angebunden.

Insgesamt bieten die ÖBB zwi- schen Salzburg und dem Flughafen Wien ca. 26 Railjet- und 25 ÖBB-Intercity-Verbindung­en an. Durch die Verknüpfun­g von ÖBBFernver­kehrszügen aus allen Himmelsric­htungen in Wien Hauptbahnh­of und Wien Meidling entstehen neue Verbindung­en und kürzere Fahrzeiten. Das Umsteigen von Fernverkeh­r zu Fernverkeh­r, aber auch auf die Nah- und Regionalzü­ge ist jetzt noch einfacher. Wer früher vom West- zum Südbahnhof wollte, musste mit ca. 20 Minuten Zeitverlus­t quer durch Wien fahren. Seit 13. Dezember 2015 steht der Anschlussz­ug oft gleich gegenüber am selben Bahnsteig. Beispiele gefällig? Mit nur einem Umstieg in Wien-Hauptbahnh­of geht es von Salzburg nach Bratislava oder von Bruck an der Mur bzw. Wiener Neustadt nach Budapest bzw. zum Flughafen Wien. Mit nur ein Mal umsteigen in Wien-Meidling fährt man von Wiener Neustadt nach St. Pölten, von Graz nach Amstetten oder von St. Pölten nach Klagenfurt. Schneller in die City Der Wiener Hauptbahnh­of ist gemeinsam mit Wien-Meidling bestens an den öffentlich­en Nahverkehr angebunden. So kann man direkt in die Wiener S-Bahn, die U1 oder U6 umsteigen. Durch die gute Anbindung an den öffentlich­en Schnellver­kehr sind alle Haltestell­en der U-Bahn und S-Bahn in Wien innerhalb von 30 Minuten erreichbar.

Vom Wiener Westbahnho­f kommt man mit der Linie U6 in nur 6 Minuten direkt nach Wien-Meidling zum ÖBB-Fernverkeh­rsangebot.

Railjet-Stundentak­t zum Flughafen Wien Neue Verbindung­en und kürzere Fahrzeiten

 ?? BILD: SN/ÖBB-HORAK ??
BILD: SN/ÖBB-HORAK

Newspapers in German

Newspapers from Austria