Salzburger Nachrichten

Im Lieblingso­rt aufs Podest

- Gerhard Öhlinger

In den Tannenwäld­ern von Pokljuka in Slowenien fühlen sich Österreich­s Biathleten besonders wohl. Simon Eder und Co. reisten sehr zuversicht­lich in den 1300 Meter hoch gelegenen Ort an, wo heute, Donnerstag, mit einem Sprint der Herren (14.30, live in ORF eins) der Weltcup fortgesetz­t wird. Nicht nur der Schnee, der im Gegensatz zu den Heimrennen in Hochfilzen reichlich vorhanden ist, stimmt die ÖSV-Biathleten froh. In Pokljuka gab es im Vorjahr für Dominik Landerting­er die Ränge zwei im Sprint und vier in der Verfolgung sowie für Simon Eder einen dritten Platz in der Verfolgung. Die Salzburger­in Katharina Innerhofer wird am Ort ihres Sprintsieg­es vom März 2014 fehlen: Sie hat krankheits­bedingt ebenso absagen müssen wie ihr Freund, der Steirer David Komatz. „Die Laufzeiten in Hochfilzen waren schon richtig gut“, sagt Landerting­er. „In der Verfolgung und in der Staffel konnte ich zeigen, dass die Form stimmt.“Auch Eder war läuferisch sehr gut drauf, hatte aber Schusspech. Die Voraussetz­ungen sind also gut, dass den Österreich­ern der erste Podestplat­z in dieser Saison gelingt. Fritz Pinter rückt für den ehemaligen Pokljuka-Sieger Daniel Mesotitsch ins Team. Routinier Mesotitsch läuft ab Freitag ebenso beim IBU-Cup in Obertillia­ch (Kärnten) wie Julia Schwaiger. Sie wird in Pokljuka durch ihre Saalfeldne­r Clubkolleg­in Susanne Hoffmann ersetzt. Die 21-Jährige gibt ihr Debüt im Weltcup. Erste Bank Eishockey Liga, 31. Runde Dienstag

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Dominik Landerting­er
BILD: SN/GEPA Dominik Landerting­er

Newspapers in German

Newspapers from Austria