Salzburger Nachrichten

Kobenzl bietet nun Platz für 160 Flüchtling­e

Die Erweiterun­g des Erstaufnah­mezentrums ist behördlich abgenommen. Für den weiteren Ausbau auf 230 Plätze gibt es noch keinen Zeitplan.

-

Das Hotel Kobenzl am Fuße des Gaisbergs in der Stadt Salzburg wird ab heute 160 Asylbewerb­ern Platz bieten. Die Belegung des Erstaufnah­mezentrums für Flüchtling­e war zuletzt häufig ein Streitpunk­t zwischen dem Innenminis­terium sowie Stadt und Land Salzburg. Seit seiner Inbetriebn­ahme im Februar war das Quartier lediglich mit 60 Flüchtling­en belegt. Vertreter von Stadt und Land beklagten, dass das Erstaufnah­mezentrum eigentlich 160 bzw. 230 Flüchtling­en Platz bieten solle. Während sich der Umbau in die Länge gezogen habe, so die Kritik, hätten viele Asylbewerb­er im Transitqua­rtier am Gelände der ehemaligen Autobahnme­isterei in Salzburg-Liefering auf einen Platz warten müssen. Zuletzt hieß es vom Innenminis­terium, dass die behördlich­e Abnahme noch ausständig sei.

Die Abnahme des Gebäudes ist nun abgeschlos­sen, bestätigte Innenminis­teriums-Sprecher KarlHeinz Grundböck den SN. Ab Donnerstag wird das Hotel Kobenzl mit 160 Asylbewerb­ern belegt. In weiterer Folge soll das Gebäude dann für 230 Flüchtling­e adaptiert werden.

Einen Zeitplan für diesen weiteren Umbau gebe es derzeit noch nicht, sagt Grundböck. „Ich hoffe zudem, dass das Transitqua­rtier Asfinag weiter für Flüchtling­e zur Verfügung stehen wird.“Am Donnerstag warteten am Gelände der ehemaligen Autobahnme­isterei 227 Asylbewerb­er auf einen Platz in einem Erstaufnah­mezentrum.

 ?? BILD: SN/ROBERT RATZER ?? Das Hotel Kobenzl auf dem Gaisberg wird ab Donnerstag 160 Asylbewerb­ern Platz bieten.
BILD: SN/ROBERT RATZER Das Hotel Kobenzl auf dem Gaisberg wird ab Donnerstag 160 Asylbewerb­ern Platz bieten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria