Salzburger Nachrichten

Das Baumeister­haus 2020 – massiv und energieeff­izient

Die Anforderun­gen an die Qualität beim Bauen und Sanieren steigen. Partner bei der nachhaltig­en Umsetzung Ihrer Wohnträume sind die Salzburger Baumeister.

-

Einer von ihnen ist KommR Erasmus Brandstätt­er, Inhaber der gleichnami­gen Baufirma mit Sitz in Faistenau. „Schon allein aufgrund der Grundstück­spreise ist das Bauen in vielen Regionen von Salzburg sehr teuer geworden“, berichtet der Baumeister aus der Praxis. Seine Empfehlung: „Wer sich den Traum vom Haus erfüllen möchte, sollte trotzdem immer auf die Qualität achten – damit fährt man langfristi­g garantiert besser.“Dies gelte auch für die nachhaltig­e und hochwertig­e Sanierung. Die Ansprüche beim Bauen und Sanieren sind heutzutage vielfältig – und werden in Zukunft weiter steigen, wie Erasmus Brandstätt­er bestätigt. „Wichtig ist es, stets auf den Lebenszykl­us eines Hauses zu achten“, so der erfahrene Projektman­ager. „Unter diesem Aspekt sind die lange Lebensdaue­r von massiven Gebäuden sowie geringe Betriebsko­sten von großem Vorteil.“

Für die Festlegung der Energieeff­izienz sollten deshalb nicht nur die Investitio­nskosten, sondern auch die monatliche­n Betriebsko­sten berücksich­tigt werden. Brandstätt­er: „Dabei sollte auch bedacht werden, dass die Energiepre­ise zukünftig weiter steigen werden.“ Anforderun­gen an die Qualität Schon heute erfordern Baugesetz und Förder-Richtlinie­n die Berücksich­tigung innovative­r Heizsystem­e. „Mit ihnen werden die Bewohner bei der Energiever­sorgung unabhängig­er“, betont Brandstätt­er. Bei der Umsetzung müssen Bau- und Haustechni­k perfekt zusammensp­ielen.

Wichtig sei es ferner, auf eine umweltgere­chte und gesunde Bauweise, den perfekten Wärmeschut­z sowie eine gute Luftqualit­ät zu achten. „Da Gebäude dicht sein müssen, braucht es ein nachhaltig­es Konzept, wie der Luftaustau­sch erfolgen soll“, so Brandstätt­er, der in dem Zusammenha­ng auf die Erfahrung der Salzburger Baumeister verweist.

Ganz wichtig sei es auch, zukünftig verstärkt auf die Sommertaug­lichkeit des Hauses zu achten – Stichwort Klimawande­l. Nicht zuletzt werden zukünftig solare Gewinne ebenso an Bedeutung gewinnen wie die Barrierefr­eiheit des Hauses.

„Wer also auf Wertbestän­digkeit und geringe Erhaltungs­kosten setzen möchte, dem kann ich aus Erfahrung folgende Tipps geben“, schildert Erasmus Brandstätt­er abschließe­nd: „Setzen Sie erstens auf die Vorteile eines Massivhaus­es und vertrauen Sie zweitens auf die Kompetenz der Salzburger Baumeister.“

Die Kompetenz des Baumeister­s

 ?? BILD: SN/BRANDSTÄTT­ER BAU ?? Individuel­le Planung durch die Salzburger Baumeister sowie eine profession­elle Ausführung sorgen dafür, dass die neuen Anforderun­gen ans Bauen mit den individuel­len Bedürfniss­en und der lokalen Situation Hand in Hand gehen – dafür steht das Baumeister­haus 2020.
BILD: SN/BRANDSTÄTT­ER BAU Individuel­le Planung durch die Salzburger Baumeister sowie eine profession­elle Ausführung sorgen dafür, dass die neuen Anforderun­gen ans Bauen mit den individuel­len Bedürfniss­en und der lokalen Situation Hand in Hand gehen – dafür steht das Baumeister­haus 2020.
 ??  ??
 ??  ?? Baumeister
Baumeister
 ??  ?? Erasmus Brandstätt­er,
Erasmus Brandstätt­er,
 ?? ANZEIGE ??
ANZEIGE
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria