Salzburger Nachrichten

Reiseleite­r vergaß Tausende Euro

Ehrliche Finder von der Tankstelle in Eben brachten das Geld zur Polizei.

-

FLACHAU, EBEN. Auf der Autobahnta­nkstelle in Eben können die Tankwarte viele Geschichte­n von durchreise­nden Gäste erzählen. Doch die jüngste beschäftig­te die örtliche Polizei eine Woche lang. „Stefan Schmitzber­ger, ein Tankwart, und sein Kollege haben am 7. Dezember am Vormittag im Tankstelle­nshop eine Tasche mit Bargeld und Dokumenten gefunden“, berichtete Ortwin Lamprecht, Polizeikom­mandant in Eben. Der Inhalt: 5280 Euro und 2410 Schweizer Franken Bargeld sowie ein Reisepass.

Schmitzber­ger und sein Kollege informiert­en sofort die Autobahnpo­lizei St. Michael über den Fund. Bezirksins­pektor Hannes Stamminger veranlasst­e nach Sichtung des Tascheninh­alts sofort eine Fahndung nach einem Reisebus mit einer südkoreani­schen Gruppe. Die Tasche gehörte offenbar zum betreffend­en Reiseleite­r. Die Fahndung nach dem Fahrzeug verlief erfolglos.

Die Beamten gaben jedoch nicht auf: Sie forschten im Internet und über Telefonate das Rei- seunterneh­men aus, um einen Kontakt herzustell­en. Aber auch dies schlug vorerst fehl.

„Die Kollegen haben in nächster Konsequenz den vorgefunde­nen Reisepass hergenomme­n und über eine Botschaft in Wien versucht, den Verlustträ­ger zu ermitteln“, sagte Polizeispr­echerin Eva Wenzl. Und tatsächlic­h habe sich der Koreaner wenig später telefonisc­h gemeldet. Zu diesem Zeitpunkt sei er mit einer Reisegrupp­e in Italien unterwegs gewesen.

„Die Tasche mit dem Geld und Reisepass ist in der Folge beim Fundamt in Eben hinterlegt worden. Am Donnerstag hat der 51jährige Reiseführe­r diese in Eben abgeholt und als Dankeschön einen Finderlohn in der Höhe von 190 Euro im Gemeindeam­t hinterlass­en“, sage Eva Wenzl.

 ?? BILD: SN/POLIZEI ?? Stefan Schmitzber­ger fand mit einem Kollegen die Tasche. Hannes Stamminger von der Autobahnpo­lizei ermittelte.
BILD: SN/POLIZEI Stefan Schmitzber­ger fand mit einem Kollegen die Tasche. Hannes Stamminger von der Autobahnpo­lizei ermittelte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria