Salzburger Nachrichten

Das Casino lädt zur Hochzeit

Der Marmorsaal im Schloss Mirabell ist die „Nummer 1“bei den Hochzeitso­rten. Daneben gibt es eine Handvoll Alternativ­en. Künftig soll auch das Schloss Kleßheim dazugehöre­n.

-

Schloss Kleßheim in Wals-Siezenheim will seine Pforten für Hochzeiten öffnen. Ab Frühjahr sollen sich heiratswil­lige Paare in den Räumen des Casinos Salzburg das Jawort geben können – dort, wo sonst Rouletteku­geln rollen und Spielkarte­n hin und her flitzen.

Immer wieder wird in Wals die Forderung laut, ein eigenes Standesamt einzuricht­en. Davon will Bgm. Joachim Maislinger nichts wissen. „Der organisato­rische Aufwand bei Hochzeiten wird für die Behörde immer größer. Da hat es wenig Sinn, wenn jede Gemeinde ihr eigenes Süppchen kocht. Wir sind beim Standesamt­sverband Salzburg dabei – und damit sehr zufrieden.“

Schon bisher besteht für Paare die Möglichkei­t, in Wals-Siezenheim standesamt­lich zu heiraten – und zwar im Kavalierha­us Kleßheim. Zu diesem Zweck reist ein Standesbea­mter des Standes- amtsverban­ds aus der Stadt Salzburg nach Wals-Kleßheim.

Direktor Haubenwall­er vom Casino Salzburg: „Mit Abschluss der Revitalisi­erung ist Schloss Kleßheim einer der schönsten Veranstalt­ungsorte im Raum Salzburg. Was bietet sich besser für eine Hochzeit an als ein Barockschl­oss?“Haubenwall­er denkt dabei besonders an den Grafen von Thun-Salon, der mit einer silbernen Tapete einen neuen Rahmen erhalten hat.

Wals-Siezenheim gehört zum Standesamt­sverband Salzburg, der für die Stadt und neun Umlandgeme­inden zuständig ist. Die „Nummer 1“bei Hochzeiten ist der Marmorsaal im Schloss Mirabell – laut Eigendefin­ition der schönste Trauungssa­al der Welt. Alternativ­e Standorte müssen laut Standesamt­sverband einen schlossähn­lichen Charakter aufweisen. Die Liste der genehmigte­n Orte reicht vom Schloss Hellbrunn über das Schloss Mönchstein bis zum Schloss Fuschl.

 ?? BILD: SN/BILDSYMPHO­NIE ?? Freuen sich auf viele Hochzeiten: Bürgermeis­ter Joachim Maislinger sowie Marketingc­hefin Marion Roseneder und Direktor Wolfgang Haubenwall­er vom Casino Salzburg.
BILD: SN/BILDSYMPHO­NIE Freuen sich auf viele Hochzeiten: Bürgermeis­ter Joachim Maislinger sowie Marketingc­hefin Marion Roseneder und Direktor Wolfgang Haubenwall­er vom Casino Salzburg.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria