Salzburger Nachrichten

Eine Karriere mit Lehre ist im Land Salzburg überdurchs­chnittlich beliebt

- Trö

Der Abschluss eines Lehrberufs ist den Salzburger­n offenbar sehr wichtig. Die Statistik Austria veröffentl­ichte am Montag aktuelle Daten zum Bildungsst­and der Österreich­er. Demnach verfügen 35 Prozent der Bundesbürg­er zwischen 25 und 64 Jahren über einen Lehrabschl­uss.

Im Vergleich dazu sind es in den Bezirken Zell am See mit 46,3 Prozent, St. Johann im Pongau mit 44,9 Prozent und Tamsweg mit 44,8 Prozent besonders viele Salzburger, die einer absolviert­en Lehre den Vorzug gaben. Die Stadt Salzburg „hinkt“mit 27,0 Prozent diesbezügl­ich zwar etwas hinterher, ist jedoch bei den Akademiker­n spitze: Während das bundesweit­e Mittel beim Abschluss einer Universitä­t, einer Fachhochsc­hule oder einer hochschulv­erwandten Lehranstal­t bei 16 Prozent liegt, beträgt der Anteil in Salzburg-Stadt insgesamt 24 Prozent.

Die höchste Akademiker­dichte weisen die Wiener Innenstadt­bezirke mit deutlich über 40 Prozent auf. Am beliebtest­en ist ein Lehrberuf in Liezen und Spittal a. d. Drau mit je 48 Prozent. Interessan­tes Detail: Dass wenige Uni-Absolvente­n nicht gleichzeit­ig ein geringes Bildungsni­veau bedeuten, beweist das kärntneris­che Hermagor. Dort besitzen zwar nur elf Prozent einen akademisch­en Titel, allerdings haben auch „nur“elf Prozent die Pflichtsch­ule besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Austria