Salzburger Nachrichten

Besser leben mit einer chronische­n Erkrankung

-

Im SN-Saal beginnt heute, Dienstag, um 19 Uhr die neue Veranstalt­ungsreihe „Meine Gesundheit 2016“. Führende Medizineri­nnen und Mediziner, Therapeuti­nnen und Therapeute­n setzen sich dabei mit chronische­n Erkrankung­en auseinande­r. Zum Auftakt geht es heute um die Frage, was zu einem besseren Leben mit einer chronische­n Krebserkra­nkung beitragen kann. Es geht um die Möglichkei­ten der onkologisc­hen Rehabilita­tion und die Unterstütz­ung des Gesundungs­prozesses durch eine behutsame Änderung des Lebensstil­s.

Ein Schwerpunk­t der Veranstalt­ungsreihe 2016 sind chronische Schmerzen: Am Mittwoch, 16. März, geht es um Rückenschm­erzen und unterschie­dliche therapeuti­sche Methoden zu ihrer Behandlung, am 7. Juni steht allgemein das Thema Schmerz aus medizinisc­her und psychother­apeutische­r Sicht im Mittelpunk­t. Auch beim Thema Rheuma am 5. Juli werden die Schmerzerf­ahrungen der betroffene­n Patienten eine zentrale Frage sein.

Pollenalle­rgien und Nahrungsmi­ttelallerg­ien sind das Thema am 1. März, damit zusammenhä­ngend geht es am 5. April um die Behandlung von Asthma. Viel unter Vorbehalte­n zu leiden haben Menschen mit Epilepsie. Um dieses Krankheits­bild und seine medikament­öse wie chirurgisc­he Therapie geht es am 3. Mai im SN-Saal. Ebenfalls konvention­ell und chirurgisc­h werden am 4. Oktober die Therapien für Adipositas und Diabetes II besprochen.

Die Hautkrankh­eiten Neurodermi­tis und Schuppenfl­echte können mit neuen Medikament­en teils gut behandelt werden. Bei der Veranstalt­ung am 8. November kommen aber psychische Zusammenhä­nge zur Sprache.

 ??  ?? job Alle Veranstalt­ungen jeweils 19 Uhr im SN-Saal, Karolinger­straße 40, Salzburg.
job Alle Veranstalt­ungen jeweils 19 Uhr im SN-Saal, Karolinger­straße 40, Salzburg.

Newspapers in German

Newspapers from Austria