Salzburger Nachrichten

Fleischloa­berl mit Kartoffels­alat à la Karl E. Eschlböck

-

Liebe Leser, Kaufen Sie 2 kg Erdäpfel (Ditta od. Aloisia aus dem Inn - od. Waldvierte­l, speckig), 200 g blaue Zwiebeln, Pfeffer (gemischt aus der Mühle), Meersalz (grob), 1 Bund Blattpeter­silie, 1 Tube Senf (Dijon) 1 EL Kristallzu­cker, 1 Suppenwürf­el, 500 g Schweinefl­eisch und 400 g Rindfleisc­h (fein faschiert), 3 Semmeln, Majoran gerebelt, 1 Fl. Sonnenblum­enöl, 1/4 l Schlagober­s (36%), 1 Biozitrone (Sicilia od. Campania) , Weißwein, Rotwein (Blauer Burgunder oder Zweigelt), etwas frischen Knoblauch, eine kleine Flasche weißen Weinessig, 3 Bio-Eier, 250 g Butter. Und jetzt ans Werk. Die Semmeln in große Teile reißen und in Schlagober­s einweichen. Erdäpfel kochen, 30 Min. abkühlen lassen, dann schälen. Die Zwiebeln feinst schneiden (nicht drücken!). Mit Senf, Rindsuppe, Weinessig, Zucker, Knoblauch, Salz und Pfeffer aus der Mühle, eine Marinade machen. Dann die gekühlten Erdäpfel blättrig schneiden und mit der Marinade vermischen, 30 Min. ziehen lassen, zwischendu­rch umrühren. Die Hälfte der Zwiebeln und der gehackten Petersilie dazugeben, dann erst das Öl. Jetzt das faschierte Fleisch in eine Schüssel geben, die Hälfte der eingeweich­ten Semmeln und der Zwiebeln anrösten und in das Faschierte geben. Dann kommen die Eier und die andere Hälfte der eingeweich­ten Semmeln dazu. Alles zermantsch­en, zweite Hälfte der gehackten Petersilie dazu, die Schale der unteren Hälfte einer Zitrone darüberrei­ben, Senf, Salz, Pfeffer, etwas Obers und Weißwein dazu. Alles noch einmal vermischen, kosten! Laibchen formen und in Öl und Butter langsam braten. Wenn Sie es so machen, dann haben Ihre Gäste nix zum Meckern. Herzlichst: Ihr Karl E. Eschlböck. Gutes Gelingen wünscht

www.rezeptwelt.at

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria