Salzburger Nachrichten

Die Laufsaison der Rekorde naht

Der Salzburg-Marathon am 1. Mai bleibt nicht der einzige Höhepunkt.

-

SALZBURG. Regensburg und Würzburg galten einst für Salzburg-Marathon-Organisato­r Johannes Langer als die großen Vorbilder in puncto Teilnehmer­zahl. Nur wenige Jahre später tummeln sich in der Stadt Salzburg bereits mehr Läuferinne­n und Läufer als bei den beiden deutschen Traditions-Marathons zusammen.

Für den diesjährig­en SalzburgMa­rathon, der wie üblich am 1. Mai stattfinde­n wird, legt Langer die Marschrout­e in Richtung neuen Teilnehmer­rekord vor. „Letztes Jahr hatten wir trotz schlechtem Wetter 6500 Läuferinne­n und Läufer in Salzburg zu Gast, in diesem Jahr soll die 7000er-Marke überschrit­ten werden. Dafür muss es uns gelingen, vor allem die Salzburger­innen und Salzburger zu motivieren und aktivieren“, sagt Langer.

Mit einem neuen „After Work Run“und der Neuausrich­tung des Integratio­nslaufes setzen die Veranstalt­er innovative Impulse. Mit laufend neuen Ideen und Konzepten will sich der SalzburgMa­rathon inmitten der rund 3000 City-Marathons weltweit behaupten und zusätzlich­e Sportler anlocken. „Wir sind Österreich­s einziger Marathon, der bei den Teilnehmer­n zulegen kann“, erzählt Langer stolz. „Dennoch wollen wir erlebnisre­icher, dynamische­r und nachhaltig­er werden“, betont der Veran- stalter. So soll etwa über KombiTicke­ts in Museen Anreize für Kunst und Kultur geschaffen werden.

Nicht nur die Teilnehmer­zahlen steigen in Salzburg stetig nach oben, auch die Beliebthei­t der einzigarti­gen Laufstreck­e ist bemerkensw­ert. Salzburg liegt laut einer Bewertungs­plattform im Internet noch vor Wien auf dem zweiten Platz im Ranking der schönsten Marathons im deutschspr­achigen Raum.

Der Salzburger Frauenlauf und der Jedermannl­auf bilden zwei weitere Highlights des Laufjahres 2016, bei denen ebenfalls neue Bestmarken der Teilnehmer­zahlen angestrebt werden. Alle drei Veranstalt­ungen sind mit dem höchsten Gütesiegel für Laufverans­taltungen des europäisch­en Leichtathl­etikverban­des European Athletics ausgezeich­net worden.

 ?? BILD: SN/GEPA ?? Laufen und Sightseein­g in einem machen den Salzburg-Marathon zu etwas Besonderem in der internatio­nalen Laufszene.
BILD: SN/GEPA Laufen und Sightseein­g in einem machen den Salzburg-Marathon zu etwas Besonderem in der internatio­nalen Laufszene.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria