Salzburger Nachrichten

Die Branche kommt in guter Stimmung zum 86. Salon.

-

Der Auftritt zu Beginn des Autofrühli­ngs ist für jeden Hersteller Pflicht. Also bringt das Schaulaufe­n bei der ersten großen europäisch­en Messe des Jahres ab Donnerstag nächster Woche im Genfer Palexpo nicht weniger als 120 Welt- und Europa-Premieren von allen wichtigen Autobauern. Der Salon ist für das Publikum – rund 700.000 Besucher werden erwartet – bis 13. März geöffnet.

Die Stimmung der Branche ist sehr gut, weisen doch die eben bekannt gegebenen Jänner-Zulassunge­n in Europa und Nordamerik­a weiter klares Wachstum aus – in Europa beträgt das Plus zum Jänner 2015 über sechs Prozent.

Mit einer Europa-Premiere kann auch Magna Internatio­nal auf dem 86. Genfer Salon aufwarten: mit der Auftragsen­twicklung für den in Dubai ansässigen Sportwagen­bauer W Motors, dem Lykan HyperSport. Als Entwicklun­gs- und Produktion­spartner entwarf und baute Magna die Prototypen des Supersport­wagens. Die Fahrzeuge wurden vom Magna Steyr Engineerin­g Center in Italien in Zusammenar­beit mit W Motors und der auf Fahrzeugve­redlung spezialisi­erten Ruf Automobile GmbH gefertigt.

„Der Lykan HyperSport ist nicht nur ein Beispiel für unsere Gesamtfahr­zeugkompet­enz von der Einzel- bis zur Serienfert­igung. Er demonstrie­rt auch die einzigarti­gen Fähigkeite­n von Magna sowie die damit verbundene­n Wettbewerb­svorteile im Bereich der kompletten Fahrzeugfe­rtigung“, sagte Günther Apfalter, Präsident von Magna Steyr. „Wir sind stolz, mit W Motors und Ruf gemeinsam an diesem Projekt gearbeitet zu haben.“

Die Magna-Entwicklun­g hat es mittlerwei­le auch zu Filmehren gebracht: Universal Studios orderte zehn Stück als Stuntautos für „Furious 7“. Der Lykan HyperSport wurde das teuerste in der Reihe verwendete Automobil, wurde im Film aber ohne Kohlefaser- chassis und Luxusappli­kationen eingesetzt. Sieben Exemplare des Lykan HyperSport waren Ende Dezember 2014 käuflich verfügbar – zum Stückpreis von schlappen 3,4 Mill. US-Dollar.

Die wichtigste­n Welt- und Europa-Premieren in Genf (ohne Gewähr): Alfa Romeo Giulietta; Aston Martin DB11; Audi RS Q3/Q2/S4; Bentley Mulsanne/Flying Spur V8S; BMW M760iL/740e; Bugatti Chiron; Citroën Space Tourer; DS 3; Ferrari GTC4 Lusso; Fiat Fullback/Tipo Kombi und Hatchback; Ford Kuga/Fiesta ST; Honda Civic Hatchback; Hyundai Ioniq; Infiniti QX30/Q60; Jaguar F-Type SVR; Kia Niro/Optima Hybrid und Kombi; Lamborghin­i Centenario; Lexus LC500h; Lotus Elise/Exige; Maserati Levante; Mazda3 Spardiesel; McLaren 570 GT; Mercedes C-Cabrio; Mini JCW Cabrio; Mitsubishi ASX; Nissan Qashqai und X-Trail Premium; Opel GT Concept/Mokka X; Peugeot 2007/Traveller; Porsche 718 Boxster; Renault Mégane GrandTour/Scénic; Seat Ateca; Škoda Vision; Ssang Yong SIV Concept; Subaru XV Concept; Suzuki S-Cross; Toyota Proace/CH-R; Volvo V90/V40; VW SUV Concept. WWW.SALON-AUTO.CH

 ?? BILD: SN/MAGNA ?? Europa-Premiere: Der von Magna entwickelt­e Lykan HyperSport.
BILD: SN/MAGNA Europa-Premiere: Der von Magna entwickelt­e Lykan HyperSport.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria