Salzburger Nachrichten

Meilenstei­n für Rauris

Im Herbst sah es nicht danach aus. Aber jetzt schaffte man in Rauris die Finanzieru­ng einer wichtigen Verbesseru­ng des Skigebiets.

-

Im Skigebiet von Rauris soll heuer im Sommer die Waldalmbah­n gebaut werden. Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer (ÖVP) sagte diese Woche eine Unterstütz­ung aus der Wirtschaft­sförderung des Landes zu. „Damit ist die Finanzieru­ng des Projekts gesichert“, sagt der Geschäftsf­ührer der Rauriser Hochalmbah­nen, Siegfried Rasser. Noch im Herbst hatte es so ausgesehen, als gelinge diese nicht.

Wichtig sei vor allem auch die große Unterstütz­ung im Tal gewesen, betont Rasser. Die Touris- musbetrieb­e leisten durch die Erhöhung der Gästeabgab­e ihren Beitrag. Zudem gab es eine Bausteinak­tion, bei der man für Preise zwischen 1040 und 10.900 Euro Gondeln, Sitze und Aktien erwerben konnte. Rasser hofft, dass noch weitere Rauriser solche Bausteine kaufen.

Der Bau der 10er-Gondelbahn samt Verbesseru­ng der Beschneiun­g kostet rund neun Mill. Euro. Ursprüngli­ch waren 12,5 Mill. Euro vorgesehen. Aber damit auch die Bank zusagte, musste man abspecken und verzichtet­e auf einen neuen Speicherte­ich. Dieser soll aber später errichtet werden. Rasser spricht jedenfalls von einem Meilenstei­n für Rauris. Der Tourismus im Ort stagnierte zuletzt und die nördliche Hälfte des Skigebiets im Bereich Waldalm wurde von den Rauriser Gästen, meist Familien, nicht ausreichen­d angenommen. Dafür verantwort­lich sei der alte Waldalmsch­lepplift gewesen, der durch die Gondelbahn ersetzt werde, sagt Rasser. „Durch die Bahn wird das Skigebiet für unseren Gast erweitert. Davon erwarten wir uns auch einen Zuwachs.“Die Behördenve­rfahren für die neue Bahn laufen bereits. Rasser hofft auf einen positiven Abschluss bis Juni.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria