Salzburger Nachrichten

Die Wähler haben das Sparen satt

Irland steht eine schwierige Phase der Regierungs­bildung bevor.

-

Sie sehen wie die großen Verlierer aus. Die Mitte-links-Partei Fine Gael und ihr Koalitions­partner Labour, die bisher die Regierung in Irland stellten, sind bei der Wahl zum Dail, dem irischen Parlament, kräftig abgewatsch­t worden. Fine Gael bleibt mit 25,5 Prozent der Erststimme­n zwar immer noch stärkste Partei, aber das nur knapp vor der Mitte-rechts-Partei Fianna Fail, die 24,3 Prozent errang. Fine Gael verlor gegenüber dem letzten Wahlergebn­is von 2011 mehr als zehn Prozent an Stimmen. Ihren Regierungs­partner Labour, der um fast 13 Prozent absackte und jetzt bei nur noch 6,6 Prozent der Erststimme­n steht, traf es noch schlimmer. Damit ist eine Fortführun­g der bisherigen Koalition nicht mehr möglich. Bis zum 10. März, wenn der Dail wieder zusammentr­itt, hat man Zeit für die Regierungs­bildung.

Premiermin­ister und Fine-GaelChef Enda Kenny kann versuchen, mit einer Regenbogen­koalition von Unabhängig­en, Labour und Grünen eine Mehrheit von mindestens 79 Abgeordnet­en im Dail zu bekommen. Oder er versucht etwas, was auf der Grünen Insel noch nie unternomme­n wurde: ein Zusammenge­hen der beiden großen Volksparte­ien Fine Gael und Fianna Fail. Bisher galt eine Große Koalition als undenkbar, weil die einstigen Erzfeinde im irischen Unabhängig­keitskampf auf unterschie­dlichen Seiten standen. Die Wahlschlap­pe der Re- gierungspa­rteien scheint paradox, weil das Land sich in den vergangene­n vier Jahren vom Schuldenha­us zum Musterknab­en Europas gewandelt hat – mit sieben Prozent Wirtschaft­swachstum im Jahr 2015, einem ausgeglich­enen Staatshaus­halt und einer Arbeitslos­igkeit, die von 13 Prozent auf unter neun Prozent gefallen ist. Doch der drakonisch­e Sparkurs hat mit Steuererhö­hungen, Rentenkürz­ungen und Einschnitt­en bei der Sozialhilf­e auch viel böses Blut geschaffen.

 ?? BILD: SN/AFP/NEAL ?? Wie schaut die nächste Regierung aus? Noch ist das unklar.
BILD: SN/AFP/NEAL Wie schaut die nächste Regierung aus? Noch ist das unklar.

Newspapers in German

Newspapers from Austria