Salzburger Nachrichten

Pongauer trumpften groß auf

Sowohl der nordische Kombiniere­r Bernhard Gruber als auch der Snowboarde­r Andreas Prommegger beendeten am Samstag ihre Durststrec­ke mit je einem Weltcupsie­g.

-

SALZBURG. Auf dieses Erfolgserl­ebnis mussten der nordische Kombiniere­r Bernhard Gruber und der Snowboarde­r Andreas Prommegger lange warten: Doch am Samstag schlug für die beiden Pongauer die große Stunde. Sie triumphier­ten im Weltcup. Am Sonntag schob sich ein weiterer Winterspor­tler aus dem Pongau ins Rampenlich­t. Der Skispringe­r Stefan Kraft verpasste in Almaty als Vierter das Podest nur knapp.

Für den Bad Hofgastein­er Bernhard Gruber erwies sich Val di Fiemme einmal mehr als idealer Boden. Der 33-Jährige, für den es heuer bislang nicht nach Wunsch lief, wiederholt­e seinen Vorjahrese­rfolg und feierte seinen sechsten Weltcupsie­g, den ersten eines ÖSV-Kombiniere­rs in der Saison. An gleicher Stelle war der Salzburger 2013 zweifacher Vize-Weltmeiste­r geworden.

Gruber war nach dem Springen als Zweiter in den 10-kmLanglauf gestartet. Dort bot er eine sensatione­lle Leistung. Er überholte in der Loipe den siebenfach­en Saisonsieg­er Eric Frentzel und feierte einen unangefoch­tenen Sieg. „Ich habe mir gedacht, das gibt es nicht, dass der Eric nicht mithalten kann“, sagte Gruber.

Am Sonntag lief es für den Gasteiner deutlich schlechter. Als 34. im Springen vergab er frühzeitig seine Chancen auf einen Spitzenpla­tz. Letztlich musste er sich mit Platz 21 zufriedeng­eben. Der St. Veiter Mario Seidl, der am Samstag schon Siebenter war, belegte am Sonntag Rang elf. Bester Österreich­er war Lukas Klapfer mit 30,9 Sek. Rückstand auf den Sieger Magnus Krog (NOR).

Sportgesch­ichte schrieb am Samstag der St. Johanner Snowboarde­r Andreas Prommegger. In Kayseri besiegte er im großen Finale den Slowenen Rok Marguc und gewann damit den ersten Weltcup-Parallel-RTL auf türkischem Boden. Mit seinem insgesamt 13. Weltcup-Triumph und dem ersten seit fast drei Jahren sicherte sich der 35-Jährige hinter dem Russen Andrey Sobolev und dem Bulgaren Radoslav Yankov noch den dritten Platz in der PGSDiszipl­inenwertun­g.

Der Skispringe­r Stefan Kraft rutschte am Sonntag beim zweiten Weltcupspr­ingen in Almaty im Finale zwar vom dritten auf den vierten Rang zurück, war aber dennoch bester Österreich­er. Der Slowene Peter Prevc krönte seine brillante Saison mit dem 13. Saisonsieg. Damit steht er als Weltcup-Gesamtsieg­er fest.

 ?? BILD: SN/GEPA/ERTL ?? Es geht bergauf für den nordischen Kombiniere­r Bernhard Gruber aus Bad Hofgastein.
BILD: SN/GEPA/ERTL Es geht bergauf für den nordischen Kombiniere­r Bernhard Gruber aus Bad Hofgastein.
 ?? BILD: SN/GEPA ?? Weltcupsie­g nach langer Pause: Andreas
Prommegger.
BILD: SN/GEPA Weltcupsie­g nach langer Pause: Andreas Prommegger.
 ?? BILD: SN/GEPA ?? Hatte endlich wieder Grund zum Lachen: Bernhard Gruber.
BILD: SN/GEPA Hatte endlich wieder Grund zum Lachen: Bernhard Gruber.
 ?? BILD: SN/GEPA ?? Vierter beim zweiten Springen in Almaty: Stefan Kraft.
BILD: SN/GEPA Vierter beim zweiten Springen in Almaty: Stefan Kraft.

Newspapers in German

Newspapers from Austria