Salzburger Nachrichten

Klara Kollmer ist auf der Loipe zu Hause

Die talentiert­e Pongauerin will sowohl im Langlauf- als auch im Biathlonsp­ort aufzeigen.

-

Als zielstrebi­g, ehrgeizig und eine kleine Perfektion­istin beschreibt Mama Daniela ihre Tochter Klara Kollmer. Die erst Zwölfjähri­ge (USC-Altenmarkt) gilt als die große Nachwuchsh­offnung des heimischen Langlaufsp­orts. Seit 2014 ist die Schülerin Mitglied im Landeskade­r der Nordischen und führt in der Schülerkla­sse I weiblich die Landescupw­ertungen an. Die Liebe zum Langlaufsp­ort wurde bei Klara bereits im Alter von drei Jahren geweckt. Im örtlichen Langlaufka­der ist sie seit Eintritt in die Volksschul­e aktiv.

Klara trainiert nicht

nur

im Winter bis zur fünf Mal pro Woche auf der Loipe und steht regelmäßig im Kraftraum. Auch im Sommertrai­ning gehören Skiroller, Laufen, Radfahren, der Sommerbiat­hlon sowie das Sommertrai­ning des Salzburger Landesskiv­erbands zum Alltag. Abseits des Sports ist die junge Athletin eine Leseratte und „verfolgt jedes Rennen, das im Fernsehen übertragen wird“, erzählt ihre Mutter.

Gerne würde Klara auch in den Biathlonsp­ort hineinschn­uppern und ihr Schießtale­nt unter Beweis stellen. In der laufenden Saison konnte die Schülerin mit Platz zwei bei den Österreich­ischen Meistersch­aften im klassische­n Stil überzeugen, im Vorjahr gewann sie die LandescupG­esamtwertu­ng. „Bei den ÖM auf dem Stockerl zu stehen hat mich sehr stolz gemacht. Mein größter Traum ist es, eine erfolgreic­he Langläufer­in oder Biathletin zu werden“, sagt Klara. Auch Plan B steht bereits: Der Teenager möchte eines Tages Mathematik und Geografie unterricht­en.

 ?? BILD: SN/ ?? Bernhard Flaschberg­er schickt sich an, in die Fußstapfen von Felix Gottwald und Bernhard Gruber zu treten.
BILD: SN/ Bernhard Flaschberg­er schickt sich an, in die Fußstapfen von Felix Gottwald und Bernhard Gruber zu treten.
 ?? BILD: SN/PRIVAT ?? Klara Kollmer liebt das klassische Langlaufen.
BILD: SN/PRIVAT Klara Kollmer liebt das klassische Langlaufen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria