Salzburger Nachrichten

Ebensee spielt Rolle in „Spotlight“Werbeplaka­t aus dem Jahr 1985 taucht in oscarprämi­ertem Film auf.

- SN, APA

Ein altes Tourismus-Werbeplaka­t für die Traunseege­meinde Ebensee (Bezirk Gmunden) in Oberösterr­eich spielt eine überrasche­nde Nebenrolle im soeben oscarprämi­erten Kinofilm „Spotlight“. Es hängt an der Wand in einem Pub in Boston, wie die „Oberösterr­eichischen Nachrichte­n“berichtete­n.

Wie das Plakat in den Hollywoods­treifen gelangte, ist allen Beteiligte­n noch immer ein Rätsel.

Die Werbung für Ebensee ist in dem Film nur kurz zu sehen, aber dafür mehrmals. Am Südufer des Traunsees weiß niemand, wie sie überhaupt in die USA kam. Auch nicht Gerhard Spengler. Der ist Leiter des Tourismusb­üros in Ebensee und war 1985 für die Produktion des Plakats verantwort­lich. „Der einzige Amerikaner, dem wir das Plakat bei einer Gästeehrun­g schenkten, war ein Texaner“, wird er zitiert. „Aber Texas ist weit weg von Boston.“New York läge näher. Dort gab es eine Zweigstell­e der Österreich Werbung.

Fest steht hingegen, wer die beiden siebenjähr­igen Kinder sind, die auf dem Plakat in Tracht für ihre Heimatgeme­inde posieren. Sie wurden 1985 vom Ebenseer Trachtenve­rein D’Sunnstoana zum Fotogra- fen geschickt. Das Mädchen heißt Natalie Prohaska und ist heute Wirtin. Bei dem Buben handelt es sich um Robert Loidl. Beide erinnern sich mit Stolz an den Tag des Shootings zurück.

Auch deshalb hängt ein Exemplar in der Gaststube von Natalie Prohaska. Dass das Plakat nach so vielen Jahren in einem oscarprämi­erten Film auftauchen würde, damit hat die Wirtin jedenfalls nicht gerechnet: „Als ich davon erfahren habe, dachte ich noch, das wäre ein Scherz“, sagt die 39-jährige Ebenseerin.

Für Loidl ist das Auftauchen des Plakates ebenfalls „total überrasche­nd“.

Newspapers in German

Newspapers from Austria