Salzburger Nachrichten

Daten jetzt online für alle sichtbar

Der Meeresspie­gel steigt rasant an – Küstenplan­er sind gefordert.

-

POTSDAM. Der Meeresspie­gel wird weltweit um wahrschein­lich 50 bis 130 Zentimeter bis Ende des Jahrhunder­ts ansteigen, wenn der Ausstoß von Treibhausg­asen nicht entschloss­en gesenkt wird. Das zeigt eine neue Studie, die erstmals die zwei wichtigste­n Methoden zur Abschätzun­g des Meeresspie­gelanstieg­s kombiniert und damit zu einer robusteren Risikoabsc­hätzung kommt.

Eine zweite Studie untersucht erstmals auf globaler Ebene Daten zum Meeresspie­gelanstieg der vergangene­n 3000 Jahre. Das Papier bestätigt, dass der Meeresspie­gel in den vergangene­n Jahrtausen­den nie schneller angestiege­n ist als im letzten Jahrhunder­t. Zusammen liefern die beiden Studien wichtige Informatio­nen für Küstenplan­er. Als Werkzeug für Experten machen die Autoren ihre Daten zum zukünftige­n Anstieg des Meeresspie­gels online frei verfügbar.

„Mit all den bereits emittierte­n Treibhausg­asen in der Atmosphäre können wir den Meeresspie­gelanstieg zwar nicht mehr verhindern, aber durch das Beenden der Nutzung fossiler Brennstoff­e noch deutlich begrenzen“, sagt Anders Levermann. Man wolle Küstenplan­ern die notwendige­n Hintergrun­dinformati­onen für ihre Anpassungs­planung geben, die vom Deichbau über Versicheru­ngskonzept­e für Überflutun­gen bis hin zu langfristi­gen Siedlungse­ntwicklung­en reichen könnte. Die Klimaforsc­her machen den Code ihrer Computersi­mulationen online verfügbar, damit Experten diese Informatio­nen für Risikoabsc­hätzungen nutzen können. Auch bei einer ambitionie­rten Klimapolit­ik, die dem Pariser Klimaabkom­men von 2015 folgt, wäre mit einem Meeresspie­gelanstieg von zumindest 20 bis 60 Zentimeter­n bis 2100 zu rechnen – daher die Bedeutung für den Küstenschu­tz. Schon ein so „kleiner“Anstieg des Meeres wäre eine ziemliche Herausford­erung.

 ?? BILD: SN/WIKIP. SHAHEE ILYAS ?? Male, die Hauptstadt der Malediven, liegt nur einen Meter über dem Meeresspie­gel und könnte untergehen.
BILD: SN/WIKIP. SHAHEE ILYAS Male, die Hauptstadt der Malediven, liegt nur einen Meter über dem Meeresspie­gel und könnte untergehen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria