Salzburger Nachrichten

Im großen Der erste Tag

Die ersten Flüchtling­e bezogen die umstritten­e Unterkunft in Salzburg-Kasern. Die Bewohner freuen sich über ihr neues Heim, die Kritiker wollen es nicht betreten.

- SALZBURG-STADT.

Khadim Zafari und seine Familie haben sich bereits eingelebt und ein kleines, improvisie­rtes Essen gekocht: Pommes und Äpfel. Seit sieben Monaten sei er schon in Österreich, sagt Zafari in gebrochene­m Deutsch. Englisch spricht er fließend, sieben Jahre hat er für die Special Forces in Afghanista­n gedolmetsc­ht. „Aber im Quartier sprechen alle deutsch“, sagt er.

Bis jetzt war die sechsköpfi­ge Familie von Khadim Zafari in verschiede­ne Quartiere in Salzburg aufgeteilt. In dem neuen Großquarti­er in Salzburg-Kasern können die Afghanen nun erstmals gemeinsam leben. Ähnlich geht es einer Familie aus Syrien, die ebenfalls zu den Ersten gehört, die das Quartier am Mittwoch bezogen, wie die Leiterin der Unterkunft, Eva Neußl-Duscher, sagt. „Die Eltern waren schon vorher in Österreich und haben ihre Kinder jetzt nachgeholt.“

Die ersten Stunden waren sehr intensiv für die 16 Angestellt­en und ehrenamtli­chen Mitarbeite­r des Diakoniewe­rks, die den Einzug in das Großquarti­er betreuen. 89 neue Bewohner sind es am ersten Tag, in den kommenden vier Wochen soll es mit 246 Bewohnern voll werden. „Die Stimmung ist wie am ersten Tag eines Ferienlage­rs“, sagt die freiwillig­e Helferin Manuela. „Viele kennen sich aus anderen Quartieren, jetzt geht es darum, wer mit wem in ein Zimmer kommt.“Für die Flüchtling­e sei alles neu, da gebe es auch viele Unsicherhe­iten.

Die gibt es auch nach wie vor bei den Anrainern des Quartiers. Seit der Demonstrat­ion der Anrainerin­itiative habe es keine Gespräche mehr zwischen der zuständige­n Landesräti­n Martina Berthold (Grüne) und den Anrainern gegeben, sagt der Sprecher der Initiative, Alfred Lugstein. Dabei sei nun sogar ein Kompromiss­vorschlag auf dem Tisch: Man sei von der Forderung einer maximalen Belegung von 100 Personen abgewichen und habe

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria