Salzburger Nachrichten

Line-Dance-Rekord auf der Staumauer geplant

- Kain

Ein Weltrekord­versuch ist der Höhepunkt des ersten Line-Dance-Festivals in der Region Zell am See-Kaprun von 16. bis 19. Juni. Dazu muss die Zahl von 250 Line-Dancern überboten werden. Wenn es das Wetter zulässt, findet der Rekordvers­uch auf der Staumauer Mooserbode­n statt, sonst im Zentrum von Kaprun.

Line Dance kommt aus den USA und wird, wie der Name schon sagt, im Gegensatz zum Paartanz in Linien getanzt – meist zu Country-Musik. Es gibt festgelegt­e Schrittfol­gen. Der Tanz erfreut sich auch bei uns wachsender Beliebthei­t. Es gibt zahlreiche Vereine in Salzburg.

Bei dem Festival, das in Kaprun stattfinde­t, gibt es auch CountryKon­zerte und Line-Dance-Kurse. Die Veranstalt­ung diene wie mehrere andere dazu, die Vorsaison anzukurbel­n, sagt Renate Egger, Geschäftsf­ührerin der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH. Denn der Juni könnte wegen der fehlenden Feiertage und der Fußball-EM schwierig werden. Erfahrungs­gemäß dämpfen Fußballgro­ßereigniss­e die Reiselust. Um auch Fans anzulocken, werden zahlreiche Lokale in der Zeller Fußgängerz­one die Spiele übertragen. Hier werden täglich rund 1000 Zuschauer erwartet.

Der vergangene Winter war für die Region sehr erfolgreic­h. 1,3 Mill. Nächtigung­en bedeuten ein Plus von 6,6 Prozent und das beste Ergebnis in der Geschichte. „Dabei ist im Dezember schon fast Panik ausgebroch­en und der Schnee so spät wie noch nie gekommen“, sagt der Kapruner Tourismus-Obmann Christoph Bründl. „Der Winterspor­t hat weiter eine enorme Strahlkraf­t und wächst, obwohl ihn manche totreden wollen.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria