Salzburger Nachrichten

Ein schwarzer Abend für Kroatiens Fußball

Lange Zeit sah Kroatien im Spiel gegen Tschechien wie der Sieger aus. Dann randaliert­en die Fans und das Team knickte ein: 2:2 statt 2:0!

- SN, dpa

Fassungslo­s standen die kroatische­n Spieler nach dem Abpfiff auf dem Rasen. Binnen weniger Minuten ist am Freitagabe­nd in Saint-Etienne aus einem kroatische­n Fußball-Fest noch ein kleines sportliche­s Drama auf dem Rasen und vor allem ein großer, schwerwieg­ender Eklat auf den Zuschauerr­ängen geworden.

Beim 2:2 (1:0) gegen eigentlich hoffnungsl­os unterlegen­e Tschechen verspielte­n die Kroaten in den letzten Minuten noch eine 2:0-Führung. Sie verloren auch noch ihren alles überragend­en Spielmache­r Luka Modric, der in der zweiten Halbzeit mit einer Muskelverl­etzung ausgewechs­elt wurde.

Und sie müssen als Wiederholu­ngstäter nun eine massive Strafe durch den europäisch­en Verband UEFA fürchten, denn der Ausgleichs­treffer durch einen Handelfmet­er von Tomas Necid (90.+3) fiel kurz nach einer rund fünfminüti­gen Spielunter­brechung. Kroatische Fans hatten zunächst Knallkörpe­r und bengalisch­e Feuer auf das Spielfeld geworfen. Danach lieferten sie sich untereinan­der wüste Schlägerei­en. Dass eine Partie unterbroch­en werden musste, hatte es vorher selbst bei diesem von Hooligan-Ausschreit­ungen überschatt­eten Turnier noch nicht gegeben. Innerhalb weniger Minuten zeigten sich die Selbstzers­törungskrä­fte des kroatische­n Fußballs.

„Meine Spieler sitzen in der Kabine und sind so enttäuscht“, sagte Trainer Ante Cacic, der die Fanrandale aufs Schärfste verurteilt­e. „Ich nennen das eine Art von Terror. Das sind für mich keine Fans, ich nenne sie Hooligans. Diese Leute ruinieren alles, was wir hier aufbauen. Auch 90 Prozent der kroatische­n Fans schämen sich dafür.“

Die Frage ist nun, ob sich das kroatische Team bei dieser EM von diesen gebündelte­n Schreckens­nachrichte­n noch einmal erholen wird. Das Weiterkomm­en in der starken Gruppe D ist mit vier Punkten aus zwei Spielen nach wie vor mehr als wahrschein­lich. Aber die Langzeitfo­lgen dieses Abends sind noch nicht abzusehen.

Noch am Samstag wird die Disziplina­rkommissio­n der UEFA ihre Ermittlung­en zu den skandalöse­n Vorkommnis­sen im kroatische­n Fanblock aufnehmen. Sie braucht dazu den Spielberic­ht des Schiedsric­hters. Etwa zur gleichen Zeit wird auch Modric erneut untersucht werden. Ob der Spielmache­r von Real Madrid zum letzten Gruppenspi­el gegen Spanien wieder fit wird, ist fraglich.

 ?? BILD: SN/GEPA PICTURES ?? Bilder wie diese vom Freitag S aus aint-Etienne zeigen den Fußball von der hässlichst­en Seite.
BILD: SN/GEPA PICTURES Bilder wie diese vom Freitag S aus aint-Etienne zeigen den Fußball von der hässlichst­en Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Austria