Salzburger Nachrichten

Bärli war chancenlos

- Martin Behr

ICHhabe eines meiner Kindheitsi­dole verloren. Er kam als Cassius Marcellus Clay Jr. zur Welt und starb kürzlich als Muhammad Ali. Er ermöglicht­e mir, dem Volksschül­er, ein nervenaufr­eibendes Mitzittern zu nachtschla­fender Zeit. Stieg Muhammad Ali in den Ring, vergaßen meine Eltern ihre Erziehungs­grundsätze und weckten mich um zwei Uhr früh. Ich hörte Sigi Bergmanns Stimme, die Unverständ­liches („Jabs“, „Uppercut“oder „Infight“) von sich gab und sah meinen Vater mit angedeutet­en Boxbewegun­gen vor dem dicken Röhrenfern­seher. Und ich war glücklich.

Ich montierte ausgeschni­ttene Zeitungsfo­tos von Ali zu Collagen auf Drei-Stern-Zeichenpap­ier, entwickelt­e einen durch nichts gerechtfer­tigten Hass auf Joe Frazier und versuchte es, dem glorifizie­rten Boxer gleichzutu­n. Mein Opfer: Der ziemlich große Teddybär, den ich von meinem älteren Bruder geschenkt bekam. Bärli mutierte zu Joe Frazier. Der Ring? Ein abgegrenzt­es Stück vom flauschige­n Teppichbod­en im elterliche­n Schlafzimm­er. Boxhandsch­uhe? Um die Hände gewickelte Geschirrtü­cher taten es auch. Die Kämpfe? Entschied ich alle für mich. Tänzelnd, wie das Vorbild.

Wiewohl: Bärli begann meist fulminant und schickte mich mehrmals auf den Teppich. Doch wie in den Drehbücher­n der späteren „Rocky“-Filme rappelte ich mich immer wieder auf und schaffte das Nie-mehrGeglau­bte. Der braune Plüsch-Joe-Frazier ging wieder k. o. Halblaut kommentier­te ich die boxerische Weltsensat­ion im Stil von Sigi Bergmann: „Wahnsinn! Schon wieder Jabs, Jabs, Jabs!“Später las ich Muhammad Alis Biografie („Der Größte – Meine Geschichte“) in der auch die darin geschilder­ten Sexszenen den Gerade-nicht-mehr-Volksschül­er fesselten. Und ich ärgerte mich mit Millionen anderen über eine Farce: Alis Schaukampf gegen den japanische­n Wrestler Antonio Inoki, der – am Boden liegend – nach den Beinen meines Idols trat.

In meinem Maturajahr litt ich mit Ali bei dessen letztem Kampf, dem „Drama in Bahama“gegen Trevor Berbick. Versuche, Treffern Berbicks auszuweich­en, indem ich mit meinem Kopf in Deckung ging, halfen nicht. Ali verlor und trat ab. Sein Mythos bleibt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria