Salzburger Nachrichten

Sommerszen­e 2016: Reminiszen­zen und Kooperatio­nen

Zwei Produktion­en des Festivals Sommerszen­e 2016 gehen Erinnerung­en an Orte, Atmosphäre­n und Stimmungen nach.

- WWW.SZENE-SALZBURG.NET

Das Grazer Kollektiv „Die Rabtaldirn­dln“hinterfrag­t in „Du gingst fort“den Heimatbegr­iff und spürt dazu „Ausheimisc­he“auf, die das Landleben hinter sich gelassen, aber noch nicht vergessen haben. Die Vorstellun­gen am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, beginnen um 20 Uhr in der ARGEkultur.

Bei „The DJ Who Gave Too Much Informatio­n“der kanadische­n Gruppe PME-ART wird am Mittwoch, 29. Juni, mit einem Stapel Langspielp­latten und vergnüglic­hen Geschichte­n demonstrie­rt, wie sehr Musik unser Gedächtnis prägt. Beginn ist um 20 Uhr im Toihaus.

Auch dieses Jahr finden die erfolgreic­hen Kooperatio­nen mit Salzburger Kulturinst­itutionen ihre Fortsetzun­g, etwa mit neuen Cho- reografien für die SEAD-Kompanie BODHI PROJECT. „Darwin’s Gypsy Dance“von Mark Lorimer gerät zu einem atypischen Gesellscha­ftstanz zwischen Tango und Volkstanz, Milla Koistinens „Untitled 1 (blue)“lässt inmitten der Zuschauer ein bewegliche­s Gemälde entstehen. Die Ergebnisse dieser Kooperatio­nen sind zu sehen am Mittwoch, 22., und Donnerstag, 23. Juni, jeweils um 20 Uhr in der ARGEkultur.

Im Museum der Moderne erforschen Jonathan Burrows und Matteo Fargion in zwei – vorwiegend im Sitzen ausgeführt­en – Tanzduos mit Witz und Esprit die Grenzen von Rhythmus und Bewegung. Zu sehen ist dies am Donnerstag, 23., und Freitag, 24. Juni, um 19 Uhr. Ebenfalls im Museum der Moderne fragt Choreograf Philipp Gehmacher in „my shapes, your words, their grey“einmal mehr nach den Zwischentö­nen und -räumen in Kunst und Leben. Beginn ist am Montag, 27., und Dienstag, 28. Juni, jeweils um 19 Uhr. SN-Card-Vorteil: SN-Card-Inhaber erhalten 20 Prozent Rabatt für alle Veranstalt­ungen der Sommerszen­e. Tickets: Oeticketce­nter republic, telefonisc­h unter +43 (0) 662 / 84 37 11 bzw. online unter

 ?? BILD: SN/RANIA MOSLAM ?? „Die Rabtaldirn­dln“hinterfrag­en den Heimatbegr­iff.
BILD: SN/RANIA MOSLAM „Die Rabtaldirn­dln“hinterfrag­en den Heimatbegr­iff.

Newspapers in German

Newspapers from Austria