Salzburger Nachrichten

Der Meister feiert Jubiläum

Vom Spaßbad bis zur Verkehrsla­wine: 30 Jahre zeichnet Karikaturi­st Thomas Wizany für die „Salzburger Nachrichte­n“. Eine Sonderscha­u zeigt nun einen Querschnit­t seiner Werke.

-

SALZBURG-STADT. Eine Ausstellun­g, zwei Jubiläen: Seit 200 Jahren gehört Salzburg zu Österreich, immerhin 30 Jahre zeichnet Thomas Wizany seine Karikature­n für die „Salzburger Nachrichte­n“. Die Ausstellun­g „30/200“, die am Mittwochab­end im ORF-Landesstud­io eröffnet wurde, zeigt ausgewählt­e Arbeiten des Karikaturi­sten. „Ich habe ganz willkürlic­h eine Zeichnung pro Jahr aus meiner Zeit bei den SN herausgesu­cht“, sagt Thomas Wizany. Die 30 ausgestell­ten Zeichnunge­n arbeiten das Zeitgesche­hen aus Politik, Gesellscha­ft und Kultur auf. „Es ist ein bunter Mix an Themen geworden“, sagt der Karikaturi­st.

Die Besucher dürften beim Anblick der Zeichnunge­n ein Déjàvu-Erlebnis haben. „Die Flüchtling­sproblemat­ik war in den 30 Jahren immer wieder ein Thema, aber auch das geplante Salzburger Spaßbad“, sagt Wizany.

Im zweiten Teil der Ausstellun­g sind weitere 30 Bilder zu sehen. Thomas Wizany zeigt dabei Werke aus jüngerer Zeit – allesamt Karikature­n, die ihm besonders wichtig sind. „Bis auf wenige Ausnahmen erschienen alle Zeichnunge­n in den ,Salzburger Nachrichte­n‘“, sagt Wizany.

Landeshaup­tmann Wilfried Haslauer gab sich bei der Eröffnung beeindruck­t: „Thomas Wizany beherrscht die Kunst meisterlic­h, mit wenigen Strichen das Eigentlich­e auf den Punkt zu bringen. Seine Arbeiten sind zugleich ,auf Linie gebrachter Witz‘ und Ausdruck von intelligen­ttiefgründ­igem Humor.“

Wie findet Thomas Wizany die Ideen und Themen für seine Zeichnunge­n? „Zunächst gibt es jeden Tag ein kurzes Telefonat mit der SN-Redaktion, um zu klären welche Geschichte­n in die Zeitung kommen“, sagt der studierte Architekt. Während des Telefonats entstünden oft schon die ersten Einfälle. „Bei bestimmten Schlüsselw­örtern macht es einfach ,Klick‘ und die Idee kommt von ganz allein.“Hineinrede­n lässt sich der Karikaturi­st dabei nicht – was und wie er zeichnet, entscheide­t Thomas Wizany allein: „Sonst würde der Spaßfaktor fehlen.“

In den drei Jahrzehnte­n sind für die „Salzburger Nachrichte­n“rund 10.000 Karikature­n entstanden. Bis zu sechs Stunden feilt Wizany an einer Zeichnung: „Entscheide­nd ist dafür vor allem, ob es eine farbige oder schwarz-weiße Karikatur ist.“

 ?? BILDER: SN/NEUMAYR ?? Thomas Wizany hat besondere Karikature­n ausgewählt.
BILDER: SN/NEUMAYR Thomas Wizany hat besondere Karikature­n ausgewählt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria