Salzburger Nachrichten

„Der Nachwuchs kann die Idole bewundern“

Neben Steffi Bendrat hat Olivia Raffelsber­ger weitere Medaillenk­andidaten auf ihrer Liste.

- MIK

Vor dem Leichtathl­etik-Highlight gibt die Salzburger Landestrai­nerin Olivia Raffelsber­ger Einblick in ihre Favoritenl­iste und erzählt, wie der Nachwuchs vom Heimevent profitiere­n kann. SN: Was bedeuten HeimStaats­meistersch­aften für die Salzburger Athleten? Raffelsber­ger: Der nationale Höhepunkt der Saison ist für uns alle natürlich etwas Besonderes, vor allem wenn er bei uns in Salzburg stattfinde­t. In Rif haben wir eine tolle Atmosphäre und die versuchen wir rüberzubri­ngen. SN: Welche Athleten haben Sie auf Ihrer Liste der Medaillena­nwärter? Steffi Bendrat hat natürlich die größten Chancen aus Salzburger Sicht, sie konnte ja bei der Europameis­terschaft in Amsterdam ein tolles Resultat erzielen. Andrea Lindenthal­er und Matthias Kaserer im Speerwurf sind die Titelverte­idiger und ihnen ist bestimmt auch wieder einiges zuzutrauen. Auch Michi Sturm hat zuletzt tolle Resultate im Speerwerfe­n erzielt und ist bestimmt gut für eine Medaille. Michi Egger zählt im Drei- und Weitsprung zu den Favoritinn­en und Maxi Fridrich gelingt über 800 Meter vielleicht eine Überraschu­ng. SN: Wie kann der Nachwuchs von Meistersch­aften zu Hause profitiere­n? Für unseren Nachwuchs ist die Staatsmeis­terschaft sicher eine große Motivation, weil sie dort ihre nationalen Idole bewundern können und sehen, was man alles erreichen kann. Wir wollen den Wert einer Staatsmeis­terschaft unterstrei­chen und ihnen zeigen, dass sie sich später auf etwas freuen dürfen.

 ?? BILD: SN/SN/GEPA ?? Stephanie Bendrat möchte zwei Mal Gold holen.
BILD: SN/SN/GEPA Stephanie Bendrat möchte zwei Mal Gold holen.
 ?? BILD: SN/SLV ?? Raffelsber­ger freut sich auf die Meistersch­aft.
BILD: SN/SLV Raffelsber­ger freut sich auf die Meistersch­aft.

Newspapers in German

Newspapers from Austria