Salzburger Nachrichten

Video-Experte darf auf einen Anruf hoffen

- Alexander Bischof WWW.SALZBURG.COM/FUSSBALL INTERN

Nach der schweren Verletzung von

Robert Almer braucht Österreich­s Fußballtea­mchef Marcel Koller für den weiteren Verlauf der WMQualifik­ation eine Nummer eins. Leverkusen-Torhüter Ramazan

Özcan wird im nächsten Qualifikat­ionsspiel gegen Irland Almer vertreten, aber da Özcan bei seinem Club nur zweite Wahl ist, darf plötzlich auch Marco Knaller auf einen Anruf des Teamchefs hoffen. Seit Wochen agiert der 29jährige Kärntner im Tor des deutschen Zweitligis­ten Sandhausen stark. Und dank seiner Paraden im Elfmetersc­hießen gegen Freiburg erreichten die Sandhausen­er auch die dritte Runde im Cup. Knaller ging auch bestens vorbereite­t ins Elfmetersc­hießen. Auf einer Datenbank hatte er sich Videos herunterge­laden und merkte sich die bevorzugte­n Ecken der Freiburger Schützen. Es half. Beim 4:3 im Elferschie­ßen blieb Knaller zwei Mal Sieger. Im Achtelfina­le kommt nun mit Schalke ein Topteam mit viel Tradition nach Sandhausen. Knaller und Co. sind überzeugt, diese Hürde meistern zu können.

Weniger Glück bei der Auslosung hatte der 1. FC Köln. Die Truppe von Trainer Peter Stöger muss nach dem 2:1 gegen Hoffenheim in Hamburg antreten. Vom bekannt kritischen TV-Experten, Ex-Bayern-Star Mehmet Scholl, bekamen die Kölner viel Lob. „Stögers ruhige Art hat viel bewirkt.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria