Salzburger Nachrichten

Suche nach der „Politik 4.0“

SPÖ-Parlaments­klub will Antworten auf die Digitalisi­erung.

- A.k.

Wie wird die Digitalisi­erung die Welt verändern? Was wird sie mit unserer Arbeitswel­t anstellen? Und mit unserem Sozialstaa­t?

Diesen Fragen widmet sich der SPÖ-Parlaments­klub heute, Montag, bei einer Tagung im Wiener Museumsqua­rtier. „Wir stehen am Anfrag einer Entwicklun­g, die fundamenta­le Änderungen mit sich bringen wird“, erläutert Klubchef Andreas Schieder im SN-Gespräch. Die rasante technologi­sche Entwicklun­g der Computer werde dazu führen, „dass eine Vielzahl von Arbeitsplä­tzen wegfallen wird“, sagt Schieder. Zwar würden gleichzeit­ig neue Jobs entstehen, dennoch müssten die folgenden Fragen rechtzeiti­g beantworte­t werden: „Wie soll die Arbeit über das Leben verteilt werden? Wie soll sie entlohnt werden? Wie kann unser Wohlstand aufrechter­halten bleiben?“

Bei aller Faszinatio­n der New Economy warnt Schieder davor, die Old Economy aus den Augen zu verlieren: „Nur wenn wir es schaffen, unsere Industrieb­etriebe aufrechtzu­erhalten, werden wir unsere Standards halten können.“Die Old Economy sei der „Treiber und Träger für die New Economy“.

Zu den Themen „Silicon Austria, Digital Roadmap, Digitale Bildung“werden unter anderem Infrastruk­turministe­r Jörg Leichtfrie­d, Staatssekr­etärin Muna Duzdar und Unterricht­sministeri­n Sonja Hammerschm­id referieren.

 ??  ?? Andreas Schieder, SPÖ
Andreas Schieder, SPÖ

Newspapers in German

Newspapers from Austria