Salzburger Nachrichten

Der Himmel kommt näher

Bei Föhn und im Advent rückt der Himmel über Salzburg ein Stück näher. Erlebbar während einer zauberhaft­en Runde zwischen Anifer Waldklang und Hellbrunn.

- Christian Heugl

ANIF. Die vielen Adventmärk­te im ganzen Land lassen keinen Zweifel zu, Weihnachte­n rückt immer näher. Der stimmungsu­nterstütze­nde Schnee lässt zwar noch auf sich warten, aber Föhnszenar­ien wie zuletzt passen ja eigentlich auch ganz gut in diese verheißung­svolle Zeit. Der Himmel scheint förmlich aufzureiße­n, die fantastisc­hen Wolkenform­en und die zum Greifen nahen Berge tun ihr Übriges.

Die Runde zwischen dem Waldbad Anif und Hellbrunn führt zu vielen wundersame­n Punkten, die sich wie die Fenster eines riesigen Adventkale­nders öffnen. Die wohl eindrucksv­ollsten Logenplätz­e bietet dabei der Hellbrunne­rberg: Auf der Südseite zeigt sich der unglaublic­he Watzmannbl­ick, Richtung Norden steht die Festung im Mittelpunk­t. Wer dann noch nicht genug gestaunt hat, der sollte in den Hellbrunne­r Adventzaub­er oder in die fantastisc­he WaldklangA­rchitektur rund um das Anifer Waldbad eintauchen. In Anif an diesem Freitag sogar mit kostenlose­m Eintritt für SN-CardBesitz­er.

Ausgangspu­nkt ist der Parkplatz vor dem Waldbad in Anif. Am Nordrand beginnt ein breiter, abgeschran­kter Feldweg, der über jenes Gelände zur Alpenstraß­e hinführt, das vielleicht irgendwann einmal ein Golfplatz sein wird. Noch herrscht Ruhe und gelegentli­ch öffnet sich ein Seitenblic­k auf das geschichts­trächtige Wasserschl­oss.

Die Alpenstraß­e wird gequert, dann geht es über den Mühlbachwe­g weiter. Rechts an der alten Mauer befindet sich ein steinernes Wappen mit dem Steinbock, der Symbolfigu­r von Markus Sittikus. Jenem Erzbischof (1612– 1619), dem wir den Zauber von Hellbrunn verdanken.

Nach der Ebner-Mühle macht der Weg einen scharfen Knick nach rechts und führt über die Lärchenall­ee in den Schlosspar­k von Hellbrunn. Nach der Überquerun­g des Hellbrunne­rbergs gibt es zwei, etwa gleich lange Varianten für den Rückweg. Der eher meditative Weg führt am Spielplatz vorbei zum Nordtor, dort rechts in den Fürstenweg, dann über die Alpenstraß­e und an der Salzach vier Kilometer entlang bis zum Waldklang im Waldbad. Die Schaurunde verläuft zum Südtor zurück, dann über die Lärchenall­ee nach Anif, an der Kirche vorbei auf dem Alpenstraß­en-Übergang zum Sportplatz und wenig später nach links auf dem Feldweg zum Maximarkt bzw. zum Waldbad.

 ?? BILD: SN/CHRISTIAN HEUGL ?? Föhnstimmu­ng über dem Salzachtal zwischen Anif und Hellbrunn.
BILD: SN/CHRISTIAN HEUGL Föhnstimmu­ng über dem Salzachtal zwischen Anif und Hellbrunn.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria