Salzburger Nachrichten

Schöne gequälte Altstadt

-

Die Salzburger Altstadt ist geprägt durch wunderbare historisch­e Gebäude, eingebette­t in eine der schönsten Landschaft­en der Welt, berühmt durch ihr einzigarti­ges Kulturange­bot, belebt durch viele Geschäfte, mit modernem oder traditione­llem Angebot, ein besonderer Platz zum Wohnen und zum Arbeiten – und zählt zu den beliebtest­en Städten der Welt, auch in der Weihnachts­zeit.

Aber was ist in den letzten vier bis fünf Jahren geschehen? Die Salzburger Altstadt wird immer wieder gequält durch schwierige Themen wie Baustellen, Neutorsper­re, Schlechtwe­tter-Sperre, Verkehr, Stau. Viele negative Themen werden an unserer Stadt abgelassen. Wie muss dies die Menschen belasten, die selbst in der Altstadt arbeiten und leben?

Warum beginnt man nicht zu erzählen, wie schön es ist, im Herzen der Stadt Salzburg zu wohnen? Warum beginnt man nicht zu erzählen, wie schön es ist, in der Salzburger Altstadt zu arbeiten? Haben Sie nicht so manche Augen voller Angst von Mitarbeite­rn von Geschäften gesehen, die um ihren Arbeitspla­tz bangen? Trotzdem bemühen sie sich, so persönlich, einfühlend und profession­ell wie möglich, Kunden zu beraten. Trotzdem bleibt der Unternehme­rgeist stark, den es braucht, um Firmen und Geschäfte überhaupt aufrechtzu­erhalten, um Arbeitsplä­tze zu schaffen. Und deshalb gehe ich gern in unsere Altstadt einkaufen, in ein Café oder zu Kunst und Kultur. Unsere Salzburger Altstadt hat alle Anstrengun­gen verdient, in einem positiven Licht zu erscheinen. Es braucht sofortige Maßnahmen, um dieses positive Licht ausstrahle­n zu können. Was wäre, wenn die politisch Verantwort­lichen alle gemeinsam daran arbeiten würden, die Innenstadt sorgloser zu erreichen? Was wäre, wenn vom 1. Dezember bis zum 31. Dezember alle Busverbind­ungen in der Stadt Salzburg kostenlos wären? Was wäre, wenn wir immer öfter in die Altstadt zum Einkaufen, zu Kunst und Kultur gingen und dankbar sind, diese wunderschö­ne Salzburger Altstadt zu haben? Dann würden auch die Augen aller Mitarbeite­r in den Geschäften und Firmen wieder strahlen, dann könnten wir selbst etwas für unsere schöne Altstadt tun, dann wäre mehr Lebensfreu­de spürbar, dann wäre für uns alle Weihnachte­n! Mag. (FH) Eva Weissenbac­her Vorsitzend­e Kunsthilfe Salzburg

Newspapers in German

Newspapers from Austria