Salzburger Nachrichten

Fünf Apps, die 2017 bereichern können

- Anregungen um die Digitalwel­t? RALF.HILLEBRAND@SALZBURG.COM

Wieso kann ein neues Jahr nicht mit dem Vorsatz beginnen, weniger zu arbeiten? Oder zumindest mit dem Vorsatz, lästige Pflichten andere erledigen zu lassen – etwa das eigene Smartphone? Folgend fünf kostenlose Apps, die das Leben 2017 erleichter­n können. Allo: Der wohl umfassends­te Handy-Butler ist Googles Messenger Allo. Im Chat-Verfahren kann Allo Wissensfra­gen beantworte­n, Termine planen oder Restaurant­s suchen. Damit Allo jedoch gut funktionie­rt, muss man ihm Zugriff zu nahezu jeder Funktion gestatten. Photoshop Express: Adobe hat seine Bildbearbe­itungssoft­ware Photoshop für das Smartphone auf mehrere Apps verteilt. Photoshop Express bietet automatisc­he Korrekture­n, mit Photoshop Fix lassen sich Bilder aufhellen und retuschier­en. Für die Nutzung ist lediglich eine Registrier­ung nötig. Guggy FunApp: Wem ein knappes „Guten Rutsch“oder „Happy Birthday“nicht reicht, wird mit der Guggy FunApp Freude haben. Die App bietet passend zu Grußphrase­n animierte Bilder, etwa für WhatsApp – und bindet den Gruß direkt ins Bild ein. Linguee: Wörterbuch-Apps gibt es viele, die wohl benutzerfr­eundlichst­e ist Linguee. Die Anwendung greift auf klassische Wörterbüch­er, aber auch auf Onlinesuch­ergebnisse zurück. Zudem können die Wörterbüch­er gespeicher­t und offline genutzt werden. Tinycards: Auch beim Gehirntrai­ning hilft das Smartphone: Mit der englischsp­rachigen App Tinycards wird das Allgemeinw­issen geschult. Es gibt sogar Einführung­en in Gebärdensp­rache und das Entziffern von Hieroglyph­en. Tinycards ist lediglich für AppleGerät­e verfügbar, alle anderen Apps gibt es ebenso für Android.

 ??  ?? Ralf Hillebrand
Ralf Hillebrand

Newspapers in German

Newspapers from Austria