Salzburger Nachrichten

Austria Video Plattform gestartet

Aktuelle TV-Beiträge gibt es nun auch auf salzburg.com.

- SN-hill, APA

Monatelang wurde verhandelt, zum Jahreswech­sel war es dann so weit: Am 1. Jänner ging die Austria Video Plattform (AVP) in Vollbetrie­b. Damit werden erstmals Videonachr­ichtenbeit­räge österreich­ischer TVProduzen­ten Nutzern anderer Onlineport­ale zur Verfügung gestellt. Konkret werden elf heimische Medienhäus­er beliefert, darunter auch die „Salzburger Nachrichte­n“über den Webauftrit­t salzburg.com. Das Grundangeb­ot an Nachrichte­nvideos stellt der ORF zur Verfügung – etwa Einzelbeit­räge aus den „Zeit im Bild“-Sendungen, „heute mittag“, und „Bundesland heute“. Die Clips können von den Portalen direkt in deren Seiten eingebaut werden.

Betreut wird die neue Plattform von der Austria Presse Agentur (APA). Österreich­s führende Nachrichte­nagentur stellt die Infrastruk­tur zur Verfügung und übernimmt die Vermarktun­g. „Mit der Austria Video Plattform bieten wir den Medien einen Service, von dem die Teilnehmer inhaltlich wie finanziell profitiere­n können“, beschreibt APA-Geschäftsf­ührer Clemens Pig die Idee. „Und die User bekommen eine noch umfangreic­here Berichters­tattung geliefert.“

Finanziert wird die neue Videoplatt­form durch Werbeerlös­e. Durch den Schultersc­hluss der heimischen Medienbran­che existierte erstmals so etwas wie eine „kritische Masse“– die Onlinereic­hweite der beteiligte­n Seiten liege bei mehr als 70 Prozent.

Im nächsten Schritt soll das Projekt noch breiter aufgestell­t werden. Man sei mit anderen Produzente­n von TV-Nachrichte­n sowie weiteren Web-Plattforme­n „in laufenden Gesprächen“, sagt Pig: „Ich bin sicher, dass in Kürze weitere Inhalte zur Verfügung stehen.“

„In Kürze wird es weiteren Inhalt geben.“

 ??  ?? Clemens Pig, APA-Geschäftsf­ührer
Clemens Pig, APA-Geschäftsf­ührer

Newspapers in German

Newspapers from Austria