Salzburger Nachrichten

3400 Euro für einen seltenen Vogel geboten

Ganz Neuseeland sucht den Kokako. Die Lappenkräh­e ist wie alle Krähen sehr schlau. Gibt es sie noch oder versteckt sie sich bloß?

- SN, dpa

Mit einem „Kopfgeld“von umgerechne­t 3400 Euro soll in Neuseeland ein möglicherw­eise doch noch nicht ausgestorb­ener Vogel ausfindig gemacht werden. Natürlich soll ihn der Finder nicht töten, sondern bloß fotografie­ren. Im Idealfall fangen.

Ein wohltätige­r Verein hat das Preisgeld jedenfalls für die Sichtung dieses Südinsel-Kokakos ausgesetzt. Der Vogel hat einen charakteri­stischen orangefarb­enen Lappen unter der Kehle und kam früher vielfach in den Wäldern von Neuseeland­s Südinsel vor. Aber nur dort. Zwischenze­itlich galt er als ausgestorb­en. Jetzt hofft man darauf, doch noch einige Exemplare zu entdecken. Auf der Nordinsel gibt es den Kokako noch. Von seinem südländisc­hen Bruder unterschei­det er sich durch die Farbe des Kehllappen­s: Im Norden ist er blau (siehe Bild).

Der Vorsitzend­e der wohltätige­n South-Island-Kokako-Stiftung, Euan Kennedy, sagte in Christchur­ch: „Wenn es den Südinsel-Kokako noch gibt, sind nur noch sehr wenige Vögel übrig. Wir müssen sie so schnell wie möglich ausfindig machen.“Für die Suche wurde nun auch ein „Steckbrief“mit einem digital erstellten Bild veröffentl­icht, wie der Vogel in etwa aussieht. Darauf heißt es: „Wanted. Preferably alive.“(„Gesucht. Am liebsten lebendig.“). Fotos von lebenden

Der Vogel ist für Katzen ein Festmahl

Südinsel-Kokakos existieren bislang keine. Das Preisgeld soll nur ausgezahlt werden, wenn sich ein Expertengr­emium aus neuseeländ­ischen Vogelforsc­hern einig ist, dass der Beweis für die Existenz des Südinsel-Kokakos erbracht ist. Der Vogel – zu Deutsch auch Lappenkräh­e (Callaeas cinerea cinerea) genannt – ist etwas kleiner als eine Taube.

Der Südinsel-Kokako war zu Beginn des 19. Jahrhunder­ts noch weit verbreitet. Dann ging die Population innerhalb weniger Jahrzehnte drastisch zurück – vermutlich auch, weil Katzen auf die Insel gebracht wurden. Zum letzten Mal mit Sicherheit gesichtet wurde er im Jahr 1967.

Von der Nord-Version der Lappenkräh­e leben nach Schätzung von Experten auch nur noch etwa 1000 Exemplare.

 ?? BILD: SN/WIKI. ?? Schlau und scheu: Kokako.
BILD: SN/WIKI. Schlau und scheu: Kokako.

Newspapers in German

Newspapers from Austria