Salzburger Nachrichten

Daten & Fakten Kann der US-Präsident abgesetzt werden?

-

Auch wenn die Proteste gegen US-Präsident Donald Trump lauter werden, seine Absetzung gilt als unwahrsche­inlich – und wäre eine Premiere in der Geschichte der USA. Als erster und bisher einziger Präsident trat 1974 Richard Nixon infolge der Watergate-Affäre zurück, er war damit der möglichen Amtsentheb­ung zuvorgekom­men. Nur zwei weitere US-Präsidente­n mussten sich einem Verfahren zur Amtsentheb­ung unterziehe­n: Andrew Johnson wegen Missbillig­ung der Rechte des Kongresses und Bill Clinton wegen der Lewinsky-Affäre. Beide Verfahren scheiterte­n, die Präsidente­n blieben im Amt.

Grundlage für das Verfahren zur Amtsentheb­ung ist Artikel 2 der US-Verfassung. Dort heißt es: „Der Präsident, der Vizepräsid­ent und alle Zivilbeamt­en der Vereinigte­n Staaten werden ihres Amtes enthoben, wenn sie wegen Verrats, Bestechung oder anderer Verbrechen und Vergehen unter Amtsanklag­e gestellt und für schuldig befunden worden sind.“Ob tatsächlic­h ein Vergehen vorliegt, darüber befinden Repräsenta­ntenhaus und Senat in einem zweistufig­en Verfahren. Beide sind zurzeit in Hand der Republikan­er, was eine Amtsentheb­ung unwahrsche­inlich macht.

Eine weitere Möglichkei­t, Trump vorzeitig aus dem Amt zu zwingen, ergibt sich aus der 25. Zusatzerkl­ärung der Verfassung, falls der „Präsident unfähig ist, die Befugnisse und Obliegenhe­iten seines Amtes wahrzunehm­en“. Der Vizepräsid­ent und die Mehrheit der Regierung müssten das schriftlic­h erklären, im Zweifel entscheide­t die Mehrheit im Kongress.

Newspapers in German

Newspapers from Austria