Salzburger Nachrichten

Die Skiregion Dachstein West sorgt für Begeisteru­ng

Vergangene­s Wochenende durften erneut zehn SN-Leser einen herrlichen Skitag in der Skiregion Dachstein West verbringen. Bereits zum vierten Mal ging der SN-Pistentest, bei dem die Teilnehmer kostenlos ein Skigebiet unter die Lupe nehmen dürfen, über die B

- Termine der nächsten SN-Pistentest­s unter: SALZBURG.COM/PISTENTEST

„Ein super Skigebiet. Ich werde wieder kommen“, so lautet das Gesamtfazi­t von Tobias Buchegger aus Salzburg nach einem Tag im Skigebiet Dachstein West. Auch Bernd Müller aus Salzburg war rundum zufrieden: „Es hat mir sehr gut gefallen. Ein weiterer Besuch ist fix.“Besonderes Lob sprachen die Teilnehmer den beiden Skilehrern Heli und Daniel aus, die den SN-Lesern die Technik des Schönskifa­hrens näherbrach­ten und ihnen das gesamte Skigebiet von Russbach über Gosau bis nach Annaberg zeigten, wo die Marcel-Hirscher-Rennstreck­e für pures Skivergnüg­en sorgt. Die beiden von ALBUS gesponsert­en Skilehrer konnten den Teilnehmer­n auch viel über die Region, die zahlreiche­n Hütten und die Menschen der Gegend erzählen. Wer wollte, konnte auch den Tiefschnee abseits der hervorrage­nd präpariert­en Pisten genießen. Ein Glück, dass es am Tag vor dem Pistentest noch ordentlich geschneit hatte. Die Schneelage im Skigebiet ist trotz der relativ geringen Höhe von 800 bis 1600 Metern sehr gut. „Die Region ist an drei Seiten begrenzt. Deshalb staut sich der Niederschl­ag direkt über uns und versorgt uns mit herrlichem Schnee“, erzählt Skilehreri­n Heli beim Mittagesse­n in der gemütliche­n Gaststube der Rottenhofh­ütte der Familie Hirscher im Herzen der Skiregion Dachstein West. Dort konnten sich die SNLeser nach den Pistenkilo­metern am Vormittag für den Nachmittag stärken.

Großes Lob für die Skiregion

Die Technik des Schönskifa­hrens bewerteten die Pistentest­er durchwegs als sehr gut und alle Skifahrer werden sie auch in Zukunft anwenden. Besonders lobenswert erschienen den SN-Lesern die Übersichtl­ichkeit der breiten Pisten, die schönen Freeridemö­glichkeite­n, die urigen Hütten, die langen Abfahrten und die nicht vorhandene­n Wartezeite­n an den Liftanlage­n. Auch die Nähe zur Stadt und die Freundlich­keit des Personals wurden besonders betont. Die Skiregion besticht auch durch ihr einzigarti­ges Panorama, dessen Anblick den Testern wegen der Wetterlage leider verwehrt blieb. Ein Grund, die Skiregion neuerlich zu besuchen. Seit heuer neu ist die 44 Kilometer lange Skigenussr­unde „panoronda“mit urigen Hütten und Sonnenterr­assen.

Feedback der SN-Pistentest­er

Weitere Punkte, die es zu bewerten galt, waren die Präparieru­ng der Pisten, die Verbindung­en zwischen den Pisten, die Leichtigke­it der Orientieru­ng, das Angebot und der Komfort der Liftanlage­n und die Angebote für Kinder und Jugendlich­e. Alle Punkte wurden von den Teilnehmer­n mit „gut“, „sehr gut“oder „hat mich begeistert“bewertet. Für Anfänger gibt es viele Pisten zum Üben und für Jugendlich­e die Möglichkei­t, sich im Funpark auszutoben.

Ein gelungener Skitag

Zum Abschluss luden die Bergbahnen Dachstein West und die Hornhütte zu Krapfen und köstlichem Kaiserschm­arren ein, bevor die Abfahrt in Angriff genommen werden musste und ein rundum schöner Skitag zu Ende ging.

 ?? BILD: SN/MELANIE KOGLER ?? Die SN-Pistentest­er mit Skilehreri­n Heli und Skilehrer Daniel vor der Hornhütte.
BILD: SN/MELANIE KOGLER Die SN-Pistentest­er mit Skilehreri­n Heli und Skilehrer Daniel vor der Hornhütte.

Newspapers in German

Newspapers from Austria