Salzburger Nachrichten

Samsungs Kampfansag­e an Konkurrent Apple

Samsung hat sein aktuelles Premium-Smartphone vorgestell­t. Das S8 nimmt einiges von dem vorweg, was vom neuen iPhone erwartet wird.

-

NEW YORK. Produktvor­stellungen sind für Tech-Riesen eigentlich nichts Besonderes. Beinahe im Monatstakt werden neue Fernseher, Tablets oder Smartphone­s aus der Taufe gehoben. Doch bei jener Präsentati­on, die Mittwochab­end zeitgleich in zwei Weltmetrop­olen über die Bühne ging, war das anders: Selten hatte eine Produktvor­stellung für Samsung derart große Bedeutung. In New York und London präsentier­te der koreanisch­e Marktführe­r seine neuen Smartphone­s, das S8 und das S8 plus. Die beiden Modelle sind die ersten Flaggschif­fSmartphon­es, die Samsung seit dem Debakel um das Note 7 vorgestell­t hat. Das Note 7 musste vor einem halben Jahr kurz nach Start wieder vom Markt genommen werden, da es überhitzen konnte. Das S8 soll nun wieder positive Schlagzeil­en bringen – und die Richtung der Smartphone-Sparte vorgeben. Auch deshalb sprach etwa die BBC von „Samsungs wichtigste­m Smartphone in der Firmenhist­orie“.

Kann das S8 die Negativsch­lagzeilen vergessen machen? Zumindest ist das neue Edel-Handy eine Kampfansag­e an Apple. Denn vie- les, was das S8 bietet, wird ebenso vom iPhone 8 erwartet: Das neue Infinity-Display hat nahezu keinen Rand mehr – und kommt ohne Knöpfe aus, also auch ohne zentralen Home-Button. In Kombinatio­n mit den abgerundet­en Kanten hat man tatsächlic­h das Gefühl, dass die gesamte Frontseite nur noch aus Bildschirm besteht. Ein ähnliches Konzept wird von Apple erwartet.

Sowohl das S8 (5,8 Zoll oder 14,7 Zentimeter) als auch das um 0,4 Zoll größere S8 plus setzen auf bruchsiche­res Gorilla-Glas, die Frontkamer­a ist leistungss­tärker (acht statt wie bisher fünf Megapixel) – und der neue Prozessor soll leistungss­tärker sein. Dazu kommen mit einem Iris-Scanner und dem Sprachassi­stenen „Bixby“zwei neue Möglichkei­ten, um das Smartphone simpler zu steuern.

Spannend ist das neue Zubehör DeX: Die kleine Docking-Station macht es möglich, die Smartphone­Inhalte auf einen Computerbi­ldschirm zu werfen. Auch Maus und Tastatur können dazugestec­kt werden – und schon wird aus dem Smartphone ein Laptop. Microsoft hat 2016 mit Windows Continuum ein ähnliches System präsentier­t.

Das S8 kommt am 28. April auf den österreich­ischen Markt. Die Preisempfe­hlung liegt bei 799 bzw. 899 Euro. Apple will schließlic­h im September nachlegen: Da soll das iPhone 8 präsentier­t werden.

 ?? BILD: SN/SAMSUNG ELECTRONIC­S ?? Das S8 kommt nahezu ohne Rand aus.
BILD: SN/SAMSUNG ELECTRONIC­S Das S8 kommt nahezu ohne Rand aus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria