Salzburger Nachrichten

Mit vollen Akkus ins Saisonfina­le

- Michael Unverdorbe­n BILD: SN/GEPA PICTURES WWW.SALZBURG.COM/BULLENSTAL­L

Neun Runden stehen in der Fußball-Bundesliga noch auf dem Programm. Das letzte Meistersch­aftsvierte­l beginnt für Tabellenfü­hrer Red Bull Salzburg am Sonntag mit dem Spitzenspi­el beim Tabellenzw­eiten SCR Altach. Dafür haben die Bullen-Profis ihre Akkus noch einmal bis oben hin aufgeladen. Während der Länderspie­lpause ordnete Trainer Óscar García ein verlängert­es trainingsf­reies Wochenende an. Der 43-jährige Spanier nahm sich dabei offenbar ein Beispiel an Englands Champion Leicester City. Deren Meistermac­her Claudio Ranieri hatte seiner Mannschaft 2016 vor der entscheide­nden Phase in der Premier League sogar eine ganze Woche frei gegeben. Ein Tapetenwec­hsel, etwa bei einem Kurzurlaub, sollte helfen, damit die Spieler die Köpfe frei bekommen, um im Saisonfina­le voll da zu sein.

Óscar García gewährte seinen Kickern – ausgestatt­et mit einem Heimtraini­ngsprogram­m – vier Stefan Lainer feierte sein Debüt im ÖFB-Team. freie Tage. Nur die Nationalsp­ieler von Red Bull Salzburg kamen nicht in diesen Genuss, dazu kehrten die meisten auch noch ohne Erfolgserl­ebnis zurück zum Meister. Stürmer Hee-Chan Hwang gewann mit Südkoreas Auswahl in der WM-Qualifikat­ion zwar gegen Syrien mit 1:0, verlor aber überrasche­nd in China 0:1. Valentino Lazaro und Stefan Lainer mussten sich am Dienstag mit einem 1:1 im Test gegen Finnland begnügen. Und Valon Berisha verlor mit dem Kosovo 1:2 gegen die EUROSensat­ion Island. Besser lief es für Österreich­s U21-Team mit Konrad Laimer und Xaver Schlager im Testspiel-Doppel gegen Australien (1:1) und die Niederland­e (2:1.).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria