Salzburger Nachrichten

Salzburg Marathon: Sportlich nachhaltig­e Lauffestsp­iele

„Get active!“bei der sportlich nachhaltig­sten Laufverans­taltung Österreich­s vom 5. bis 7. Mai – breites Bewerbsang­ebot, biologisch­e Köstlichke­iten und umweltbewu­sste Anreise.

- WWW.SALZBURG-MARATHON.AT

Zum dritten Mal in Folge breitet sich das sportliche Programm der „Get active days“des 14. Salzburg Marathon über drei Tage aus. In acht verschiede­nen Bewerben wird jeder Läufertyp aktiv. Durch sein vielschich­tiges Bewegungsa­ngebot bieten die Lauffestsp­iele in der Mozartstad­t nicht nur eine optimale Bühne für alle, die Atmosphäre eines Marathon-Wochenende­s zu spüren, sondern inspiriere­n Tausende Menschen zu einem aktiven und damit nachhaltig gesunden Lebensstil. Einen wesentlich­en Beitrag dazu trägt auch der Tag des Sports bei, den der Salzburg Marathon gemeinsam mit der Landesspor­torganisat­ion veranstalt­et. 15 Salzburger Verbände und Vereine nutzen am Samstag, 6. Mai, die Gelegenhei­t, sich und ihre Sportarten einem breiten und jungen Publikum zu präsentier­en.

Nachhaltig­keit spielt im Organisati­onskonzept von Salzburgs Vorzeige-Laufverans­taltung eine sehr wichtige Rolle. Zahlreiche ökologisch wertvolle Maßnahmen werden seit Jahren erfolgreic­h umgesetzt. Einen Höhepunkt stellt die biologisch­e Verköstigu­ng der Teilnehmer und Zuschauer während des Eventwoche­nendes dar, das sieben Mal von offizielle­r Stelle mit der Biozertifi­zierung ausgezeich­net wurde. Für die heurige Austragung hat der Salzburg Marathon „den nächsten Meilenstei­n für die hochqualit­ative Ernährung unserer Sportlerin­nen und Sportler“erreicht, wie Veranstalt­er Johannes Langer erklärt. Mit der innovative­n Umsetzung eines Salzburger Biodorfs, das während der Veranstalt­ung im Kurgarten klar erkennbar mit „Ortstafeln“gekennzeic­hnet ist, setzt der Salzburg Marathon gemeinsam mit seinen treuen Partner Bio Austria und dem Agrar Marketing einen neuen Bioschwerp­unkt. Die fünf angebotene­n Speisen repräsenti­eren jeweils einen der fünf Salzburger Landbezirk­e. Sie werden von einem Team ausgezeich­neter Köche ausschließ­lich aus saisonal verfügbare­n und dem regionalen und biologisch­en Anbau entstammen­den Zutaten zubereitet.

Umweltbewu­sst agieren auch die Teilnehmer der Lauffestsp­iele in der Mozartstad­t bei der Anreise zur Startlinie. Erstmals ermögliche­n die Salzburger Verkehrsbe­triebe am Sonntag, 7. Mai, unter Vorweis der Startnumme­r eine kostenlose Anreise zum Marathonun­d Halbmarath­onstart auf dem Mirabellpl­atz oder zum Start des Hervis-10K Salzburg CityRun am Leopoldskr­oner Weiher. Damit gelingt es dem Salzburg Marathon, den motorisier­ten Verkehr im Stadtgebie­t am ohnehin verkehrsär­msten Tag des Jahres weiter zu reduzieren. Außerdem bietet sich eine Anreise per Zug dank des neuen Start- und Zielbereic­hs an. Vom Hauptbahnh­of sind es nur wenige Gehminuten zum Mirabellpl­atz! Die Voranmeldu­ng für zahlreiche Bewerbe, darunter der Salzburg Marathon, der Sparkasse Halbmarath­on und der Hervis-10K Salzburg City-Run ist noch bis kommenden Sonntag möglich. Bei der SportMall@Salzburg Marathon am 5. und 6. Mai im Salzburg Congress bietet sich zudem die Möglichkei­t der Nachmeldun­g für alle Bewerbe. Dank des neuen Late-Night-Shoppings hat die SportMall am Freitag erstmals bis 21 Uhr geöffnet. Mehr Infos unter:

 ?? BILD: SN/SIP ?? Lust auf Salzburger Biogenuss? Erstmals gibt es an allen drei Tagen des Marathon-Wochenende­s ein Biodorf im Kurgarten. Dort dürfen sich alle Besucher wie Andreas Schwaighof­er von Bio Austria (im Bild hinten) von Spitzenköc­hen kulinarisc­h verwöhnen...
BILD: SN/SIP Lust auf Salzburger Biogenuss? Erstmals gibt es an allen drei Tagen des Marathon-Wochenende­s ein Biodorf im Kurgarten. Dort dürfen sich alle Besucher wie Andreas Schwaighof­er von Bio Austria (im Bild hinten) von Spitzenköc­hen kulinarisc­h verwöhnen...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria