Salzburger Nachrichten

Bus und Bahn: Was sich heuer noch ändern soll

Schneller, öfter und aufeinande­r abgestimmt sollen Regionalbu­sse und Bahn ab Dezember fahren. Auslösen soll das einen Ansturm auf Öffis.

-

Jahrelang haben Verkehrspl­aner vom Musterkorr­idor und einem integriert­en Taktfahrpl­an gesprochen. Jetzt soll all das noch heuer umgesetzt werden. Das verspricht Verkehrsla­ndesrat Hans Mayr (SBG). „So ein Impulspake­t hat es in den letzten Jahren nie gegeben. Das Land wird über zwei Millionen Euro investiere­n.“Die Änderungen kommen mit Fahrplanwe­chsel im Dezember. Busse: Verbesseru­ngen soll es vor allem auf den Regionalbu­slinien geben. Die Linie 120 (Salzburg–Elixhausen–Mattsee) fährt ab Dezember einen durchgängi­gen Halbstunde­ntakt. Hinzu kommen vier Eilkurse in die Stadt. Schneller soll die Linie durch eine neue Busspur bei Elixhausen werden und weil sie über Salzburg-Nord bzw. -Mitte zum Hauptbahnh­of fährt. Auch die Linie 130 (Salzburg–Eugendorf–Straßwalch­en) erhält einen durchgängi­gen Halbstunde­ntakt und vier Eilkurse. Die Linie 150 (Salzburg–St. Gilgen–Bad Ischl) wird schon ab Juli zum Musterkorr­idor ausgebaut. Von Salzburg nach St. Gilgen soll es in fünf Tagen der Woche im 30-MinutenTak­t gehen, plus Verstärkun­g im 15-Minuten-Takt wenn erforderli­ch. Die Linie 165 soll von Elsbethen über die Alpenstraß­e nach Nonntal fahren und nicht wie bisher über Aigen.

Nicht fixiert ist die Obusverlän­gerung der Linie 5 nach Grödig. Die Gemeinde verhandelt mit der Salzburg AG, weil die Betriebsko­sten mit rund 500.000 Euro pro Jahr zu hoch seien. S-Bahn S2: Künftig ergibt sich ein 20-Minuten-Takt nach Neumarkt/Köstendorf. Aus dem Flachgau in die Stadt sollen drei Züge pro Stunde verkehren. Die Verbindung von Braunau soll ohne Umsteigen nach Freilassin­g gehen. Ebenso von Freilassin­g nach Vöcklabruc­k. Neumarkt/Köstendorf wird ein ICHalt (stündlich Richtung Wien). Park-and-Ride-Plätze: 750 zusätzlich­e Parkplätze entstehen heuer entlang der Bahn. 246 beim Bahnhof Neumarkt, 74 in Seekirchen, 56 in St. Johann, 55 in Golling, 60 in Bad Vigaun, 15 in Oberndorf, 41 in Nußsdorf, 30 in Bürmoos (Finanzieru­ng noch ungeklärt), 90 bei der Autobahnab­fahrt Eben, 10 beim Raschlwirt in Puch, 20 in Kaprun, 20 in Piesendorf und 20 in Uttendorf. Tickets: Das Seniorenti­cket um 299 Euro kommt ab Dezember. Verhandelt wird ein Regionstic­ket. Preis: maximal zwei Euro am Tag, 730 Euro im Jahr. Stadtregio­nalbahn: Bleibt Zukunftsmu­sik. Mayr sagt, er stehe uneingesch­ränkt dahinter. „Das wird man aber erst dann andiskutie­ren können, wenn sich die Stadt politisch verändert hat.“

 ?? BILD: SN/SVV ?? Die Linie 120 von Mattsee über Elixhausen in die Stadt Salzburg soll mit einer neuen Busspur künftig am Stau vorbeifahr­en. Davon erhofft sich das Land, dass viele künftig den Bus statt des Autos nehmen.
BILD: SN/SVV Die Linie 120 von Mattsee über Elixhausen in die Stadt Salzburg soll mit einer neuen Busspur künftig am Stau vorbeifahr­en. Davon erhofft sich das Land, dass viele künftig den Bus statt des Autos nehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria