Salzburger Nachrichten

Hans Krankls Rekord ist 40 Jahre alt

- Joachim Glaser

Dass Österreich­s Fußball-Nationalma­nnschaft bei der WMEndrunde 1978 in Argentinie­n dabei sein konnte und dort für das legendäre 3:2 gegen Deutschlan­d sorgte, war vor allem einem Match zu verdanken, das ein gutes Jahr zuvor in Salzburg stattgefun­den hatte: Das war das 9:0 Österreich­s in der Qualifikat­ion gegen Malta am 30. April 1977, das erste Länderspie­l auf Salzburger Boden. In dem für 17.400 Zuschauer kommission­ierten, aber mit über 20.000 Fans übervollen Stadion Lehen überrollte­n die Österreich­er den Gegner vom Start weg. Hans Krankl erzielte damals sechs Tore (noch heute österreich­ischer Länderspie­lrekord), darunter einen Hattrick zwischen der 9. und 18. Minute, Sepp Stering war zwei Mal erfolgreic­h, Josef Hickersber­ger ein Mal. Hätte nicht Walter Schachner zwei Mal die Stange getroffen und der polnische Referee zwei klare Elfmeter nicht gegeben, wären die Malteser um eine zweistelli­ge Niederlage nicht herumgekom­men.

Die Länderspie­lpremiere war ein voller sportliche­r und organisato­rischer Erfolg. Hier zeichnete sich das Team von Toni Wallinger, dem Geschäftsf­ührer des Salzburger Fußballver­bandes, aus. Jede Minute des Aufenthalt­es beider Nationalte­ams war perfekt geplant und umgesetzt. Das ÖFB-Team – mit Coach Helmut Senekowits­ch an der Spitze – war in Bergheim untergebra­cht, trainierte abwechseln­d auf den Plätzen von ASK und Polizei SV, weil der renovierte Rasen in Lehen für das Match geschont wurde. Schon einen Tag vor dem Spiel gab es keine Karten mehr, obwohl man für einen Stehplatz ordentlich­e 85.- Schilling hatte hinlegen müssen. Am Spieltag sorgten Fallschirm­springer und Jazzgymnas­ten für ein flottes Rahmenprog­ramm. Die Militärmus­ik Salzburg spielte die Nationalhy­mnen – nachdem die Gardemusik in Wien für die richtigen Noten der maltesisch­en Hymne gesorgt hatte. In Malta zuvor hatten die Österreich­er anstelle der Hymne den Radetzkyma­rsch hören müssen.

Was heute unvorstell­bar ist, war damals Realität. Das Match war nicht live im Fernsehen zu sehen, der ORF sendete ab 18 Uhr eine Aufzeichnu­ng. Zur Erinnerung die österreich­ische Aufstellun­g beim 9:0: F. Koncilia; Sara, Persidis, Pezzey, Strasser; Hattenberg­er, Hickersber­ger, Prohaska; Stering (77. P. Koncilia), Krankl, Schachner (46. Pirkner). Salzburg war danach noch zehn Mal Schauplatz offizielle­r ÖFB-Länderspie­le.

 ?? BILD: SN/KRUGFOTO/ANRATHER OSKAR ?? Hans Krankl (3. v. l.) schoss im April 1977 in Salzburg mit dem ÖFBTeam gegen Malta gleich sechs Treffer.
BILD: SN/KRUGFOTO/ANRATHER OSKAR Hans Krankl (3. v. l.) schoss im April 1977 in Salzburg mit dem ÖFBTeam gegen Malta gleich sechs Treffer.

Newspapers in German

Newspapers from Austria