Salzburger Nachrichten

Begeistern­de Lauffestsp­iele in der Mozartstad­t

Fantastisc­he Emotionen, glückliche Teilnehmer­innen und Teilnehmer und grandiose Leistungen – knapp 6500 Läuferinne­n und Läufer genossen bei den „Get active days“des Salzburg Marathon ein herausrage­ndes Lauferlebn­is.

-

Tausende strahlende Gesichter, Tausende emotionale, persönlich­e Geschichte­n, die sich hinter den begeistert­en Läuferinne­n und Läufern verbergen, und Tausende fantastisc­he sportliche Leistungen dominieren das Resümee eines stimmungsv­ollen Laufsportf­ests mitten in der Mozartstad­t.

Laufbegeis­terte aus rund 70 Nationen waren die Hauptdarst­eller eines Aktiv-Wochenende­s vor der bezaubernd­en Kulisse der Stadt Salzburg. Der neue Start- und Zielbereic­h am Mirabellpl­atz bescherte den Teilnehmer­n eine phänomenal­e Atmosphäre und die kompaktest­e Veranstalt­ung in der Geschichte des Salzburg Marathon. Die sportliche­n Höhepunkte bildeten die Marathon-Siege durch den Kenianer Hosea Rutto und die ungarische Olympionik­in Tünde Szabo. Aber nicht nur im Marathon, sondern auch im Sparkasse Halbmarath­on und beim Hervis-10K Salzburg CityRun lieferten unzählige Läuferinne­n und Läufer Top-Leistungen ab und verbessert­en bei sehr guten Laufbeding­ungen reihenweis­e persönlich­e Bestleistu­ngen.

Emotionale­r „Get active“Junior-Marathon

Der Salzburg Marathon ist bekannterm­aßen weit mehr als ein 42,195 Kilometer langer Lauf. Ein umfassende­s Bewegungs- und Unterhaltu­ngsangebot über drei Tage fordert jeden Läufertyp zum aktiven Mitmachen auf. Besonders emotional war der „Get active“Junior-Marathon am Samstagabe­nd. 1500 Kinder und Jugendlich­e demonstrie­rten bei herrlichem Frühlingsw­etter ihre Begeisteru­ng für den Laufsport und sorgten für zahlreiche berührende Momente. Rund 8000 Zuschauer sorgten für einen sensatione­llen Rahmen und feuerten den Laufnachwu­chs lautstark an.

Auch unmittelba­r davor genossen Zigtausend­e Kinder, Jugendlich­e und Erwachsene begeistert den „Tag des Sports“, für den der Salzburg Marathon in Zusammenar­beit mit der LSO und den Salzburger Sport- verbänden und -vereinen zum dritten Mal gern seine Bühne zur Verfügung stellte.

Laufgenuss mit Integratio­n und Inklusion

Ein weiterer Höhepunkt war der mit einem neuen Charity-Auftakt ausgestatt­ete „Get active“Integratio­nslauf. Mit ihrer Begeisteru­ng demonstrie­rten Salzburger Teilnehmer an den Special Olympics 2017 und einige Rollstuhlf­ahrer der Lebenshilf­e Salzburg gelungene Inklusion. Ein besonderes Lauf- und Walkerlebn­is genossen die Teilnehmer beim CUP&CINO Frühstücks­lauf und dem Bio Austria CityWalk – das aktivste Sightseein­g im ganzen Jahr. Für den stimmungsv­ollen Auftakt sorgten bereits am Freitagabe­nd die Teilnehmer­innen und Teilnehmer des „Salzburger Nachrichte­n“AfterWorkR­un. Das kleine Jubiläum der Lauffestsp­iele geht von 4. bis 6. Mai 2018 über die Bühne.

 ??  ?? Laufbegeis­terte aus aller Welt waren bei verschiede­nen Bewerben der „Get active days“des 14. Salzburg Marathon mit dabei.
Laufbegeis­terte aus aller Welt waren bei verschiede­nen Bewerben der „Get active days“des 14. Salzburg Marathon mit dabei.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria