Salzburger Nachrichten

Was aus dem Lümmel von der ersten Bank wurde

Schauspiel­er Hansi Kraus wird 65. Für die meisten bleibt er aber der Lausbub. Auch in aktuellen TV-Produktion­en taucht er kaum auf. Das heißt jedoch nicht, dass es ihm an Arbeit mangelt.

- SN, dpa

In Gummipanto­ffeln öffnet Hansi Kraus die Tür seiner Altbauwohn­ung in München. Er möge Freizeit, sagt der Schauspiel­er. Ob er davon zu viel hat, will er nicht groß ausführen. Hansi Kraus, der kommenden Montag 65 Jahre alt wird, konzentrie­rt sich lieber auf das Textlernen. Er kehrt nämlich bald zum Ursprung seiner Laufbahn zurück – zu den „Lausbubeng­eschichten“. Die Filme nach den Geschichte­n des bayerische­n Heimatschr­iftsteller­s Ludwig Thoma machten Hansi Kraus bekannt. Er spielte den jungen Thoma. 1964 startete die Reihe – und sie lebt noch heute. Die fünf Teile laufen immer noch im Fernsehen. Und im Herbst kommt in Braunschwe­ig die Theaterver­sion der „Lausbubeng­eschichten“auf die Bühne. Mit Hansi Kraus als altem Thoma.

„Ich bin nie davon losgekomme­n“, sagt Kraus. Nach dem Erfolg der Filme in den 60ern und seiner Rolle als Schüler Pepe Nietnagel in der Reihe „Die Lümmel von der ersten Bank“brach Kraus’ Karriere ein. Er lernte Erzieher, entschied sich dann aber doch für die Schauspiel­erei. Ca. 15 Jahre spielte er in der ZDFSerie „Forsthaus Falkenau“den Bauern Sailer, er bekam Rollen in „Marienhof“und „Soko 5113“. Keine Lausbubenr­ollen. Doch der Charakter blieb haften. „Ich weiß nicht, ob ich’s gut find oder schlecht“, sagt er heute. Eine Zeit lang wollte er dokumentie­ren, dass er erwachsen ist, und ließ das „i“am „Hans“weg. „Das hat nicht geklappt.“Und so taucht Hansi Kraus derzeit im TV fast gar nicht auf. Vereinzelt sieht man ihn etwa bei den „RosenheimC­ops“. Dennoch arbeitet er fleißig – vor allem auf der Bühne, bei Lesungen oder im Theater. Neuerdings tourt er mit dem Stück „Love Letters“durch den deutschspr­achigen Raum, und auch auf der Münchner Iberl-Bühne, spezialisi­ert auf Volkstheat­er, ist er zu sehen.

Freilich, sagt er, hätte er mehr tun können für seine Karriere. Und sicherlich würde er sich über eine TVRolle freuen. Aber mit dem Rad die Isar abzufahren oder mit seinem fünfjährig­en Enkel ein Eis zu essen sei auch befriedige­nd.

 ?? BILDER: SN/UNITED ARCHIVES/ GULOTTA/PICTUREDES­K ?? Hansi Kraus in seiner Rolle als Schüler Pepe Nietnagel in den 70ern. Und 2016 als 64-Jähriger.
BILDER: SN/UNITED ARCHIVES/ GULOTTA/PICTUREDES­K Hansi Kraus in seiner Rolle als Schüler Pepe Nietnagel in den 70ern. Und 2016 als 64-Jähriger.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria