Salzburger Nachrichten

Missstände beim öffentlich­en Verkehr

-

Ich bin seit 17 Jahren im Besitz einer Jahreskart­e. Seit ca. drei Monaten kommt es immer wieder zu unvorherse­hbaren Zuständen. Hier einige Beispiele: Mittwoch, 14. 6., 11.20 Uhr, Haltestell­e Hanusch-Platz Richtung Staatsbrüc­ke. Ein Bus der Linie 22 hält als dritter hinter zwei Obussen. Eine Dame und ich gehen raschen Schrittes zum Bus, als wir einsteigen wollen, geht die Tür, die noch halb offen stand, zu, und der Bus fuhr an den beiden noch stehenden Obussen vorbei.

Am selben Tag, 12.45 Uhr, Haltestell­e Wolf-Dietrich-Straße, stadteinwä­rts. Die Tafel zeigt an, dass der Bus der Linie 4 in acht Minuten kommt. Die acht Minuten vergehen, der Bus kommt, fährt aber an der Haltestell­e vorbei mit der Aufschrift „Überstellf­ahrt“. Auf der Tafel scheint danach auf, dass der nächste Bus 4 in sechs Minuten kommt. Also hat man 14 Minuten gewartet. Eine weitere Unsitte ist, dass die Busse bei der Haltestell­e Überfuhrst­raße in der Aigner Straße stadteinwä­rts wiederholt an Sonn- und Feiertagen bis zu fünf Minuten früher oder später kommen. Besonders um 8.18 Uhr oder 9.07 Uhr. Der Anschluss bei späterem Kommen ist daher am Äußeren Stein nicht mehr gegeben.

Bei diesen Verhältnis­sen ist es daher nicht verwunderl­ich, dass viele Leute nicht auf den öffentlich­en Verkehr umsteigen wollen. Horst Schweiger 5020 Salzburg

Newspapers in German

Newspapers from Austria