Salzburger Nachrichten

Libro will sein Sortiment verändern

- SN, APA

Im Firmenkong­lomerat des ehemaligen ÖVP-Spitzenpol­itikers Josef Taus, der MTBGruppe, ist im Vorjahr nicht alles rundgelauf­en. Der Papierhand­elskette Libro macht das Onlinegesc­häft zu schaffen, bei der Werkzeugma­schinenfir­ma Krause & Mauser hat sich die Investitio­nszurückha­ltung im deutschen Autosektor bemerkbar gemacht. Die Druckereib­ranche kämpft, dennoch hat sich die Gruppe erst kürzlich die Druckerei Paul Gerin einverleib­t.

Bei der Papierhand­elskette Libro mit 240 Filialen steht gerade ein größerer Umbau an, in den das Unternehme­n einen hohen einstellig­en Millionenb­etrag investiert. Da Videospiel­e, CDs, DVDs und Bücher fast nur noch im Internet gekauft beziehungs­weise digitalisi­ert würden, seien die Umsätze leicht rückläufig, der Gewinn lediglich „vertretbar“, sagte der für den Handelsber­eich zuständige Chef Martin Waldhäusl. Libro will sich künftig hauptsächl­ich auf die Bereiche Papeterie, Schul- und Schreibwar­en sowie Verpackung­sdesign und Karten konzentrie­ren. Zur MTH-Retail-Gruppe, in ihr sind die Einzelhand­elsaktivit­äten des Unternehme­ns zusammenge­fasst, gehören auch Pagro, Pfennigpfe­iffer und Mäc-Geiz. Die beiden Letztgenan­nten sind nur in Deutschlan­d vertreten. Insgesamt haben die Handelsfir­men im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr 2016/17 einen Umsatz von 633,4 Millionen Euro gemacht. Der Umsatz der gesamten MTB-Gruppe betrug im abgelaufen­en Geschäftsj­ahr 797,1 Mill. Euro, nach 800,4 Millionen Euro davor. Der Jahresgewi­nn belief sich auf 20,6 Mill. Euro (davor 14,9 Mill.). Zum Industrieg­eschäft gehört auch Axess, die im Bereich Zutrittsko­ntrolle tätig ist.

 ?? BILD: SN ?? Libro wird umgebaut.
BILD: SN Libro wird umgebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Austria