Salzburger Nachrichten

So erreichen Sie ein Fünftel der Weltbevölk­erung

-

Die Zahl ist beeindruck­end. Vor allem in Relation. Vergangene Woche gab YouTube bekannt, dass die Google-Tochter monatlich 1,5 Milliarden angemeldet­e Nutzer besuchen. Das potenziell­e Zielpublik­um eines YouTube-Videos liegt also bei einem Fünftel der Weltbevölk­erung. Doch wie nutzt man dieses Potenzial? Wie schafft man es, ein Video massenwirk­sam zu verbreiten? Ein Patentreze­pt gibt es nicht. Dafür ist etwa der Algorithmu­s, der die Reihenfolg­e auf YouTube bestimmt, zu komplex. Aber es gibt zumindest ein paar durchaus hilfreiche Tipps.

Der Algorithmu­s richtet sich nach der Zahl der Aufrufe und der Verweildau­er auf dem Video, der sogenannte­n Watch Time. Wer sein Video so konzipiert, dass in den ersten zehn bis 30 Sekunden etwas besonders Spannendes passiert, erhöht die Chance, dass die Seher dranbleibe­n. Die optimale Videolänge soll indes zwischen drei und fünf Minuten liegen. Und inhaltlich bietet es sich an, aktuelle Themen oder (jahreszeit­bedingte) Trends aufzugreif­en.

Sehr gepflegt werden muss der Titel. Laut YouTube-Blogeinträ­gen sind die ersten Wörter am wichtigste­n. Generell sollten im Titel alle Begriffe zum Video stecken – vergleichb­ar mit einem guten Sucheintra­g auf Google. Auch die Beschreibu­ng des Videos sollte möglichst nahe am Thema liegen. Beim Vorschaubi­ld sollte man hingegen darauf achten, dass es in den Suchergebn­issen nicht untergeht. Große Bildaussch­nitte und starke Farben bieten sich an.

Und noch zwei Tipps für alle, die einen YouTube-Kanal betreiben: Es ist zu empfehlen, in regelmäßig­en Abständen zu posten. Zudem sollte man den AnalyticsB­ereich nutzen, also jenen Bereich, der Analyse-Daten liefert.

 ??  ?? Ralf Hillebrand
Ralf Hillebrand

Newspapers in German

Newspapers from Austria