Salzburger Nachrichten

Droht ein Grand Prix ohne Vettel?

Spannung vor dem Gastspiel der Formel 1 in Österreich: Fällt der Weltverban­d am Montag ein hartes Urteil, schaut Sebastian Vettel zu.

-

SALZBURG. Dieses Nachspiel hat es in sich: Statuiert der Automobil Weltverban­d (FIA) am Montag bei seiner Sitzung in Paris ein Exempel, findet der Große Preis von Österreich am darauffolg­enden Sonntag auf dem Red Bull Ring in Spielberg ohne den in der WM führenden Deutschen Sebastian Vettel statt.

Es wird der Vorfall von Runde 19 des Rennens in Baku untersucht. Vettel war mit seinem Ferrari hinter dem Safety-Car seitlich gegen das linke Vorderrad von Lewis Hamiltons Mercedes gefahren. Zuvor war Vettel unsanft gegen das Heck von Hamiltons Auto gestoßen.

Unmittelba­r nach der Berührung sind die Wogen hochgegang­en. Bremste Hamilton provokativ? War das Vorfahren des Deutschen mit der folgenden Attacke ein gefährlich­es Verhalten? Beging Vettel, der just am Montag 30 Jahre alt wird, so etwas wie ein Revanchefo­ul? Die Rennleitun­g verhängte an Ort und Stelle eine Zehn-Sekunden-Strafe und drei Strafpunkt­e. Damit war für Vettel die Siegeschan­ce beim Großen Preis von Aserbaidsc­han dahin und sein Punktekont­o wuchs bedrohlich auf neun an. Bei zwölf Zählern gibt es automatisc­h eine Sperre für ein Rennen. Nach dem Grand Prix in Spielberg sind zwei Strafpunkt­e aus der letzten Saison verjährt und fallen weg.

Die Rechnereie­n bei den Strafpunkt­en werden nun vom neuerliche­n Aufrollen des Vorfalls durch die FIA überstrahl­t. Präsident Jean Todt und sein Umfeld haben offensicht­lich auf die Kritik reagiert, die Strafe für Vettel sei zu gering ausgefalle­n. Aufzeichnu­ng der FIA haben nämlich nicht belegt, dass Hamilton durch abruptes Bremsen Vettel provoziert hätte.

Der Weltverban­d teilte mit, dass die Entscheidu­ng über eine eventuelle Bestrafung Vettels noch vor dem Großen Preis von Österreich bekannt gegeben wird. Ob Vettel im Extremfall schon für den Großen Preis von Österreich gesperrt werden könnte, wurde offengelas­sen. Es ist also möglich, dass es in der Steiermark zu keinem Duell zwischen Vettel und Hamilton kommt.

Helmut Marko, dem als Motorsport­berater von Red Bull auch die Veranstalt­ung ein Anliegen ist, ließ sich am Donnerstag auf keine Überlegung­en ein, was ein Ausschluss Vettels bedeuten könnte. „An Spekulatio­nen beteilige ich mich nicht. Warten wir den Montag ab, wie die Entscheidu­ng ausfällt. Erst danach können wir Aussagen treffen“, sagte Marko, „fest steht, wir haben einen tollen Vorverkauf.“

Eine Übersicht über noch erhältlich­e Tickets gibt es im Internet unter www.projekt-spielberg.com/de. Das Programm umfasst zusätzlich Rennen der Formel 2, der GP3-Series, zum Porsche Supercup und der Legenden. Schon am Donnerstag geht es in der Fanzone mit den Autogramms­tunden los. Höhepunkte der Ö3-Konzerte: Opus, EAV, Seiler & Speer, Madcon, Passengers.

Newspapers in German

Newspapers from Austria