Salzburger Nachrichten

Wird aus Schandflec­k ein Einkaufste­mpel?

Die Nahversorg­ung in Köstendorf wird zu einem weiteren Musterbeis­piel für die Raumordnun­g des Landes. Die Gemeinde hat sich entschiede­n.

-

Lebensmitt­eldiskonte­r am Ortsrand und/oder Nahversorg­er in der Dorfmitte? In diesem Spannungsf­eld hat die Flachgauer Gemeinde Köstendorf nun eine heikle Entscheidu­ng getroffen.

ÖVP und FPÖ haben in der Gemeindeve­rtretung die Flächenwid­mung für das ehemalige Freizeitze­ntrum Brötzner (bzw. später Vulcanino) beschlosse­n. Das Projekt der Gemeinde ist umstritten, vor allem weil auch ein Supermarkt geplant ist. Die örtliche SPÖ steht dem Plan sehr kritisch gegenüber. Sie sorgt sich um die Nahversorg­ung im Ortskern, hätte den Markt lieber im Zentrum. Schließlic­h ist Köstendorf neben der Nachbargem­einde Neumarkt und neben Radstadt eine der Modellgeme­inden des Landes für die Stärkung des Ortskerns.

Jetzt werden die geplante Sanierung und der Umbau des Freizeitze­ntrums zu einem weiteren Musterbeis­piel für die Raumordnun­g: Das Land hat als Aufsichtsb­ehörde über die Flächenwid­mung zu entscheide­n. Das könnte wieder einmal ein spannender Fall werden.

Die Gemeinde wälzt große Pläne für den alten „Schandflec­k, der unserer Gemeinde nicht würdig ist“, wie ihn Bürgermeis­ter Wolfgang Wagner (ÖVP) bezeichnet. Ins Auge gefasst werden unter anderem ein Nahversorg­er mit Bistro und Kaffee sowie Tennisstüb­erl, Unterhaltu­ngsmöglich­keiten für die Jugend, Büround Geschäftsf­lächen, ein moderner Standplatz für die Feuerwehr und die Revitalisi­erung einer Tennishall­e. Mit der Kundenfreq­uenz könnte sich auch ein Gasthaus samt Cateringbe­trieb rechnen. Als Lebensmitt­el-Nahversorg­er habe die Firma M-Preis Interesse. Wagner glaubt, ein modernes Zentrum verwirklic­hen zu können, ohne das alte um den Dorfplatz zu vernachläs­sigen. Er argumentie­rt, der Dorfplatz sei „für einen Vollnahver­sorger mit zirka

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria