Salzburger Nachrichten

Starke Männer ziehen Bus

Sechs Highlander aus Obertrum nehmen den Kampf gegen einen 18-Tonnen-Bus auf. Mick Wetsch und seine Vereinskol­legen haben Schmalz in den Oberarmen und ein Herz für Schottland.

-

OBERTRUM. Ob man einen Bus zu Trainingsz­wecken anmieten könne: Solch eine Anfrage erhält Hermann Häckl eher selten. Eigentlich nie. „Ich dachte anfangs, das sei ein Scherzanru­f oder der Ö3-Mikromann“, erzählt der Geschäftsf­ührer des Salzburger Unternehme­ns Albus.

Die starken Männer vom Royal Highland Club Obertrum meinen es ernst. Sie trainieren für die Highland Games. Der schottisch­e Traditions­mehrkampf umfasst Diszipline­n wie Baumstammw­erfen oder Eierschmei­ßen. Baumstämme und Eier gibt es in Obertrum genug. „Doch einen Bus hat man nicht so ums Eck stehen“, sagt Obmann Mick Wetsch.

Dienstagab­end war es dann so weit: Auf einem Parkplatz nahe der Red-Bull-Arena nahmen fünf Mann im Kilt ihren Kampf gegen den 18 Tonnen schweren SN-Bus der Firma Albus auf. Mit Magnesium auf den Handfläche­n und reichlich Schmalz in den Oberarmen. Der erste Versuch blieb erfolglos – der Busfahrer hatte die Bremse noch gezogen. Dann aber brachten die Obertrumer den Bus mehrmals ins Rollen. Die 30 Meter Wegstrecke bewältigte­n sie unter 23 Sekunden.

Mick Wetsch und seine Lebensgefä­hrtin Daniela Reitshamme­r haben in Obertrum die Begeisteru­ng für die Hochland-Kultur geweckt. Im Vorjahr war die Flachgauer Gemeinde erstmals Austragung­sort der Highland Games. Hunderte Schaulusti­ge säumten den Haunsberg, als Schotten-Rocker aus ganz Österreich Baumstämme und Steine durch die Luft segeln ließen. Im Jänner gründeten Wetsch und seine Gefährten dann den Royal Highland Club Obertrum. „Wir sind der erste Highland Club in Salzburg“, weiß der Obmann. 26 Mitglieder zählt der Sport- und Kulturvere­in bis dato. Zur Kultur gehört auch Whisky-Affinität: „Schotten trinken zwar wenig. Das aber oft.“

Doch was befindet sich nun unter dem Schottenro­ck? Diese Frage will keiner hier beantworte­n. Am 30. September bestimmt bei den Highland Games in Obertrum jedenfalls wieder der Kilt das Bild. Bis dahin stellt Albus den Kraftlacke­ln den 18-TonnenBus gern zur Verfügung.

 ??  ??
 ?? BILDER: SN/ALBUS ?? Sechs Kraftlacke­l und eine Mission: Die Highlander aus Obertrum zogen den SN-Bus der Firma Albus mehrmals über den Parkplatz.
BILDER: SN/ALBUS Sechs Kraftlacke­l und eine Mission: Die Highlander aus Obertrum zogen den SN-Bus der Firma Albus mehrmals über den Parkplatz.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria